Tagesordnung:
1. Eröffnung
2. Bericht des Körbezirkes
3. Bericht der Jungzüchter des Körbezirkes
4. Kassenbericht und Entlastung
5. Bericht des Verbandes
a. Der Vorsitzende
b. Zucht, Kiel
c. Hengsthaltung, Elmshorn
d. Vermarktung, Elmshorn
6. Vorbereitung der Delegiertenversammlung im Frühsommer 2023
6.1 Beschluss über die Vorschläge für 2 zu wählende Vorstandsmitglieder im Frühsommer 2023
7. Verschiedenes
gez. Ulrich Steuber
Der Körbezirk Europa des Holsteiner Verbandes und die Hengststation Bachl laden alle Interessierten herzlich dazu ein.
04.02.2023 um 11 Uhr, Hengststation Bachl, Josef-Bachl-Str. 1 84389, Postmünster
Wir freuen uns auf Sie und bitten um eine kurze Info über Ihr Kommen.
www.hengststation-bachl.de
Gleich zu Beginn des Jahres feiert eine Veranstaltung des Holsteiner Verbandes ihre Premiere in den Holstenhallen von Neumünster: Vom 9. bis zum 11. Februar werden die Hengste des Jahrgangs 2020 gekört, verauktioniert und Züchter geehrt.
Das diesjährige Grünkohlessen des Körbezirkes Bordesholm findet am Freitag, den 24.02.2023, um 19.00 Uhr im “Alten Häseler” in Negenharrie statt. Auch in diesem Jahr wird eine Tombola mit vielen hochwertigen Preisen veranstaltet. Um Anmeldung bis zum 14.02.2023 wird gebeten bei Magalie Prager Tel.: 0160-96046986. Der Kostenbeitrag wird am Veranstaltungsabend erhoben.
Am 25. Februar 2023, ab 19.30 Uhr, findet wieder der traditionelle Winterball des Körbezirkes Nordfriesland im Paulsens Gasthof in Bohmstedt statt. Verbindliche Anmeldungen bis zum 18.02.2023 an Tade Petersen (Tel. 0172-1363448).
Der Körbezirk Rendsburg-Eckernförde veranstaltet am 05.03.2023 ab 10:00 Uhr im Eiderkrug in Breiholz, Eiderweg 22, 24797 Breiholz, einen Körbezirksbrunch.
Es ist zum Brunch ein Vortrag geplant. Diesen wird Fritz Eißfeldt mit dem Thema "FN-Daten von Holsteiner Hengsten aus Züchtersicht" halten.
Am Samstag, den 25. März 2023 begrüßen wir Holsteiner Fans und Kaufinteressenten zur 37. Holsteiner Frühjahrsauktion in der Fritz-Thiedemann-Halle in Elmshorn.
Die Stationsprüfungen für 3- und 4-jährige Holsteiner Stuten werden in Elmshorn durchgeführt. Die Stuten werden für 2 Wochen auf der Station eingestellt.
Die Ausschreibung und das Nennungsformular erscheinen in der März-Ausgabe von PFERD+SPORT. Über die Homepage des Verbandes kann eine Anmeldung auch Online erfolgen.
Am 25. April 2023 findet auf dem Verbandsgelände in Elmshorn die Hengstkörung und Hengstbucheintragung statt. Die angemeldeten Hengste werden bei der Körveranstaltung auch unter dem Reiter vorgestellt.
Die Stationsprüfungen für 3- und 4-jährige Holsteiner Stuten werden in Elmshorn durchgeführt. Die Stuten werden für 2 Wochen auf der Station eingestellt.
Die Ausschreibung und das Nennungsformular erscheinen in der März-Ausgabe von PFERD+SPORT. Über die Homepage des Verbandes kann eine Anmeldung auch Online erfolgen.
Die Ausschreibung und das Nennungsformular erscheinen in der März-Ausgabe von PFERD+SPORT. Über die Homepage des Verbandes kann eine Anmeldung auch Online erfolgen.
Ihre Ansprechpartner
Ansprechpartner Beim Verband Kiel
Ansprechpartner Beim Verband Elmshorn
Ansprechpartner der Hengsthaltung
Ansprechpartner der Vermarktung
Der Vorstand
Online Shop