Zuchtstutenprüfungen und Stuteneintragungen 

Im Frühjahr finden traditionell die Holsteiner Zuchtstutenprüfungen statt. Entweder als Stations- oder als so genannte Feldprüfung. Die wichtigsten Informationen sowie Termine und Anmeldungsmöglichkeiten für Sie im Überblick. 

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Termine und Anmeldeformulare für Stuteneintragungen 2023. 

Weitere Highlights
Das Holsteiner Videoportal
Holsteiner Themenabend - moderne Reproduktionsmethoden

Als Referenten wurden Jannie Spanner von VetEmbryo aus Dänemark und Michaela Kölling von Vet Art aus Dägeling gewonnen. Sie erklären, wie die Techniken funktionieren, welche Vor- und Nachteile sie mitbringen und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Dr. Christiane Müller ist FN Tierschutzbeauftragte und hebt die ethischen Aspekte des Einsatzes moderner Reproduktionstechniken hervor. Der Einladung zur Podiumsdiskussion sind Neel Schoof (stellvertretender Zuchtleiter des Trakehner Verbandes), Henrik Klatte (Zuchthof Klatte), Prof. Dr. Dr. hc mult. Ernst Kalm (ehem. Professor und Leiter des Instituts für Tierzucht an der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät in Kiel) und Olaf Rörden (Hof am Sylvert) gefolgt. 

 

Stuteneintragung
So läuft eine Stuteneintragung ab
Sie sind auf der Suche nach einem Pferd?
Wir helfen Ihnen gerne!
Züchter im Fokus
Zu Besuch bei Andy Holdorf
Züchter im Fokus
Die Familie Oldekop
Holsteiner Körung 2021
Das Freispringen der Köranwärter
Holsteiner Körung 2021
Die Pflastermusterung am Donnerstag
50 Jahre Holsteiner Körung & Auktion 
Das Holsteiner Highlight im Herbst seit 50 Jahren
Digitale Stuteneintragung
Der Leitfaden zur Holsteiner Stuteneintragung.
#holsteiner @ Social Media
Holsteiner Newsletter

Melden Sie sich hier zum Holsteiner Newsletter an um keine Neuigkeiten und Termine rund um den Verband mehr zu verpassen.

Die Partner des Holsteiner Verbandes