09. Oktober 2025
In die nächsten Generationen weitergetragen: Holsteiner Pferdezucht auf dem Gut Schierensee

Die Holsteiner Pferdezucht hat seit jeher ihren Platz auf dem historischen Gut Schierensee im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Zunächst beim Verleger Axel Springer und nach dessen Tod unter der Ägide von Günther Fielmann, der das Gut aus seinem Dornröschenschlaf weckte und ihm zu neuem Glanz verhalf. 

Gekörte Hengste wie Amber v. Ampère-Linaro haben hier ihre züchterische Heimat, das olympische Vielseitigkeitspferd Vitali v. Contender-Heraldik xx (Tim Price/NZL) wurde ebenfalls in Schierensee geboren. Aber es sind auch die Holsteiner Dressurpferde, die für ihre Zuchtstätte in der ganzen Welt Werbung machen: Allen voran Annabelle v. Conteur-Linaro, Stamm 776, die mit Helen Langehanenberg für Deutschland als Reservistin bis zu den Olympischen Spielen nach Tokio reiste. Sie war außerdem Team-Europameisterin und Sechste im Weltcup-Finale. Nach dem Weltcup-Turnier in Göteborg (SWE) im Jahr 2023 verabschiedete sich Annabelle kerngesund mit einem hervorragenden vierten Platz in den sportlichen Ruhestand. Sie bekam ein Fohlen v. Dynamic Dream, im vergangenen Jahr konnten zwei Embryonen des Hengstes Daan v. Donkey boss gespült werden. „Sie wollte von Anfang an immer alles richtig machen“, weiß Gestütsleiter Carsten Thiesing zu berichten, der die Dunkelbraune schon seit ihrer Geburt, bis nach Tokio und nun als Zuchtstute begleitet. 

Qualitätsvolles Quartett mit Annabelle
„Bewusst klein“ war die Fielmannsche Zucht schon immer und dieses Credo wird auch nach dem Tod des Brillenkönigs Günther Fielmann weiterverfolgt. Rund 40 Pferde nennt das Gestüt sein Eigen. Annabelle verbringt den Sommer mit drei weiteren Pferden auf einer weitläufigen Weide, gemeinsam bilden sie ein hochkarätiges züchterisches Quartett: Bella Donna II v. Baldini II-Calido I-Calypso II (Stamm 7126), Festel v. Cascadello I-Heraldik xx-Landgraf I (Stamm 3317), und die Casall-Lord-Ronald-Tochter Chanou (Stamm 1298) wissen sich von Carsten Thiesing und seinem Team bestens versorgt. Annabelles Mutter Mira G v. Linaro-Reichsgraf (Manfred Göttsche, Tappendorf) legte den Grundstein für die Dressurpferdezucht von Familie Fielmann. Der gekörte Grand Prix-Sieger De Chirico v. Dolany sowie seine Vollgeschwister Be Chirica, Devallier, Devino, aktuell im Sport erfolgreich Darling v. Damon Hill, sowie die 1,45 Meter-Springer Amber v. Ampère und Cador v. Cassini I vertreten diesen Zweig. 

Was man schnell merkt, wenn man sich auf dem Gut aufhält: Hier wird langfristig und ganzheitlich gedacht. „Dass wir ein Pferd wie Annabelle so lange halten konnten, um sie nach dem Sport in die Zucht zu nehmen, ist nicht selbstverständlich“, so Carsten Thiesing. Von den vier bis fünf eigenen Fohlen, die hier pro Jahr geboren werden, bleiben nicht alle im Besitz, viele jedoch trotzdem zur weiteren Aufzucht und Ausbildung auf dem Gut. „Für unsere Kunden möchten wir ein Rundumpaket anbieten können, das den Pferden und ihren jeweiligen Stärken gerecht wird“, so Gestütsleiter Thiesing, der selbst Erfolge im Parcours bis zur schweren Klasse vorweisen kann. Das gilt auch für immer mehr Pferde von anderen Züchtern und Besitzern, die ihre ersten Lebensjahre bei Idealbedingungen auf den Gutsländereien verbringen. 

Sophie und Marc Fielmann haben die Geschicke des Gestüts nach dem Tod ihres Vaters im Jahr 2024 übernommen. Rund 1.200 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche sowie 700 Hektar Forst mit Naturschutzgebieten und Seen gehören zu dem Gut. Die Zucht von Limousin-Rindern sowie von Kärntner Brillenschafen zum Generhalt sind weitere Säulen der Tierzucht des Guts. Die Pferdezucht bildet also lediglich einen Teil des Handelns ab, doch der Leitsatz auf dem Portal des Herrenhauses aus dem 18. Jahrhundert hat noch immer Gültigkeit: „Non mihi sed posteris“ – Nicht für mich, sondern für die Nachfahren“ steht hier geschrieben. 

Junghengste, sowohl aus eigenem als auch Fremdbesitz, wachsen so lange wie möglich gemeinsam auf.

Das Gut Schierensee ist ein Kulturdenkmal, das im 18. Jahrhundert errichtet wurde.

Viel Platz, viel Licht, viel Grün: Stuten und Fohlen auf nahegelegenen Weiden

Hat seit 2009 die Gestütsleitung inne: Carsten Thiesing, selbst bis zur schweren Klasse im Parcours erfolgreich

 

 

 

Fotos: Kristin Bartels (Titelfoto: Annabelle v. Conteur-Linaro)
Video: Johanna Voth (Fotos im Video: Janne Bugtrup/Privat)

zurück