Für einige Verbandshengste geht es in dieser Woche wieder zum Turnier: Am Dienstag, den 28. Mai, und am Mittwoch, den 29. Mai, werden einige der jüngeren Vererber in Elmshorn zu sehen sein. Ab Donnerstag, den 30. Mai, sind weitere Hengste beim CSI in Riesenbeck.
Chapter v. Conthargos-Casall (Laß KG, Leck), Stamm 104A, und Deichkind v. Don-Limbus (Rasmus Lüneburg, Hetlingen), Stamm 8763, werden in einer Springpferdeprüfung der Klasse A* sowie A** am Start sein.
In der Springpferdeprüfung der Klasse L werden sich Daikon v. Dominator Z-Cassini I (Manfred von Allwörden, Grönwohld), Stamm 18A2, Dubliner v. Dinken-Canturo (Philipp Freier, Landau), Stamm 95, und Million’s Way v. Million Dollar-Concerto II (Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH, Elmshorn), Stamm 1916, auf die Starterliste eintragen.
Im Anschluss sind Dubliner und Million’s Way darüber hinaus in einer Springpferdeprüfung der Klasse M am Start.
Am Mittwoch, den 29. Mai, eröffnen Daikon und Dubliner den Turniertag in einem L-Springen. Chezarro v. Casall-Conteur (Gabriele Kowalski, Stadum), Stamm 1298, und Corfu de la Vie v. Cumano-Lord (Haras de la Vie/BEL), Stamm 741, sind im Anschluss in einem M*-Springen am Start.
Zum CSI nach Riesenbeck reist Lucas Wenz mit Cahil v. Cornet Obolensky-Contender (Manfred von Allwörden, Grönwohld), Stamm 776, und Vigado v. Vigo d’Arsouilles-Quo Vados I (Witt Pferdezucht GbR, Wellinghusen), Stamm 776, für die Youngster-Tour sowie United Way v. Uriko-Concerto II (Holsteiner Verband, Elmshorn), Stamm 1916 für die Medium-Tour.
Die Start- und Ergebnislisten finden Sie hier:
Bei Fragen zur Samen-Verfügbarkeit der Hengste wenden Sie sich bitte direkt an den Hengststall in Elmshorn.
Foto: Janne Bugtrup (Chezarro v. Casall)