weitere Informationen
Der Siegerhengst 2020 ist mit allerbesten Sportpferdeeigenschaften ausgestattet.
Heute fünfjährig beeindruckt er durch seine Leistungsbereitschaft, Cleverness und Rittigkeit. Noch in der körperlichen Entwicklung stehend, findet er immer besser ins Gleichgewicht. Seine Auftritte sind vor allem von einer Souveränität geprägt, die ihresgleichen sucht.
Der erste Jahrgang des Vigado konnte große Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Es ist zu beobachten, dass der Hengst mit sehr typvollen, langbeinigen Stuten, die korrekt im Gebäude sind, die interessantesten Nachkommen produzierte. Außer Frage steht seine Springveranlagung und auch seine Möglichkeit, diese weitergeben zu können. Täglich leistungsbereit und lernwillig zeigt er sich mit allerbesten Sportpferdeeigenschaften.
Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 350,- + MwSt. bei Trächtigkeit
zzgl. Euro 100,- + MwSt. Fohlengeld
Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 650,- + MwSt. bei Trächtigkeit
Stationen
Vater
Das Pedigree des Vigo d’Arsouilles ist geprägt von den Ausnahmevererbern Nabab de Reve, Quidam de Revel und Jalisco B. Der großrahmige Fuchshengst war selbst Weltmeister der Springpferde unter Philippe Le Jeune im Jahr 2010 in Lexington (USA). Der im Alter von 21 Jahren eingegangene Vigo d’Arsouilles lieferte mit Fair Light van’t Heike (Alberto Zorzi), Vagabond de la Pomme (Pénèlope Leprevost), Irenice Horta (Cian O’Connor) und Ego van Orti (Edwina Tops-Alexander) Top-Pferde für den internationalen Springsport.
Mutter
Bereits mit ihrem ersten Fohlen brachte die Quo Vados-Tochter Goya den Siegerhengst des Jahrgangs 2020 Vigado. Die zweite Mutter Tora II von Cash and Carry brachte in der Anpaarung mit Quo Vados die erfolgreichen Sportpferde Querry und Quno, die mit Erfolgen bis 1,45m bzw. 1,50m aufwarten können.
Die dritte Mutter Nancy von Concerto II, lieferte in der Verbindung mit Cash and Carry die beiden 1,60m-Pferde Cash and Go sowie Cash up, sowie Vigados Großmutter Tora II. Auch die vierte Mutter Fanny v. Capitol I, brachte mit Cardea 2 v. Caretino ein 1,60m erfolgreiches Springpferd.
Eigenleistung
Seinen Kurz-Veranlagungstest absolvierte Vigado in Verden mit ener gewichteten springbetonten Endnote von 8,66. Für seine Leistungsbreitschaft erhielt er die Note 9,3 und für sein Springen eine 9,2.
Ebenfalls in Verden im März 2022 schloss Vigado seine Sportprüfung ab. 9,0 für sein Vermögen und den Gesamteindruck, 8,8 für seine Manier und die Rittigkeit und 8,5 für den Galopp - das bedeutete eine gewichtete springbetonte Endnote von 8,81.
Vierjährig konnte sich Vigado bereits in ersten Springpferdeprüfungen der Klasse A** platzieren.
Prüfungsergebnisse
Sporttest in Verden: gew. springbetonte Endnote 8,81
2-tägiger VA in Verden: gew. springbetonte Endnote 8,66
Nachkommen von Vigado
Sein erster Fohlenjahrgang konnte durch sportlich aufgemachte Typen überzeugen, die ihre Zukunft und Eignung als Sportpferd zweifelsohne vermuten lassen.
Auf den Holsteiner Fohlenauktionen stellte er aus seinem ersten Fohlenjahrgang gleich drei Fohlen. Ein sehr typvolles Vigado-Diarado Hengstfohlen (ZG Meyn-Winder, Bimöhlen) wurde für 12.000 Euro im Rahmen der Elite-Fohlenauktion versteigert.