Durch seine beeindruckende Qualität bezüglich Rittigkeit, Bascule und Technik, die er anläßlich seiner Hengstleistungsprüfung und seinen Turnierauftritten unter Beweis stellen konnte, weckt Chezarro ganz große Hoffnungen für die Zukunft.
Siegreich in Springpferdeprüfungen in 2022 wird er seine weitere reiterliche Karriere in der Youngster Tour machen. Beeindruckend ist die Kombination von Leistungsbereitschaft und dem gewissen Blut und Saft, die Chezarro in sich vereint. Besonders ausdrucksstark mit einer sehr gut konstruierten Oberlinie ist er auch aufgrund seiner dunklen Jacke und auffälligen Zeichnung ein ganz besonderer Eyecatcher. Die Qualität seiner Grundgangarten ist sehr gut, der Dunkelbraune bewegt sich stets bergauf im Takt und mit einem aktiven Hinterbein. Im Springen zeigt sich Chezarro seiner Abstammung entsprechend – sehr vorsichtig, mit viel Intelligenz und besonderer Qualität.
Ganz anders als sein Vater gibt Chezarro Größe und Modernität an seine Nachkommen weiter. Ebenso bestechen diese durch ihren guten Bewegungsablauf und Elastizität. Chezarro selbst überzeugt durch seine hervorragenden Rittigkeitswerte, gute Manier am Sprung und Einstellung im Parcours.
Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 500,- + MwSt. bei Trächtigkeit
zzgl. Euro 100,- + MwSt. Fohlengeld
Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 850,- + MwSt. bei Trächtigkeit
Stationen
Vater
Nach der Beendigung der beispiellosen Karriere des Casall im Mai 2017 in Hamburg rückt der Fokus der Betrachtung dieses Hengstes nun mehr allein auf seine züchterische Leistung. Das bedeutet eine Bewertung der Erfolge seiner Fohlen bei den Prämierungen, der zweijährigen Hengste bei den Körungen, die Darstellung seiner Töchter bei den Stuteneintragungen und ganz besonders seiner Nachkommen im Sport. Dabei steigt die Zahl seiner erfolgreichen Nachkommen Jahr für Jahr. So stellte er unter anderem den Siegerhengst der Körung 2018 in Neumünster, Cadilo. Die weltweiten Erfolge seiner Nachkommen sind Ursache dafür, dass Casall bereits 19-jährig die Nummer drei des weltweiten Vererber-Rankings einnimmt. Trotz des starken Einflusses von Casall und seinen Nachkommen ist es notwendig und von großer Bedeutung für die Verbandshengsthaltung, interessante Nachkommen des Hengstes zum züchterischen Einsatz zu bringen. Ein solch interessanter Sohn des Casall ist der 2018 gekörte Hengst Chezarro.
Mutter
Das Pedigree gibt viele interessante Informationen über die Genetik von Chezarro. Die Mutter Siance ist eine Tochter des Conteur, der wiederum mit dem bedeutenden Contendro I eng verwandt ist.
Weitere Informationen
Großmutter Ciance ist Tochter des Athlet Z und bringt somit das international so erfolgreiche Blut der Top-Springpferdevererber Almé und Gotthard mit ins Pedigree. Von ganz besonderem Interesse ist die vierte Mutter Fiance. Sie ist eine Vollschwester des Ausnahmehengstes Lord. Durch diese Stute kommt sehr viel und bestes Vollblut in die Linie des Chezarro. Ladykiller xx und Cottage Son xx sind Garanten für Leistungsbereitschaft, Härte und Blut.
Eigenleistung von Chezarro
Seine 14-tägige Veranlagungsprüfung absolvierte Chezarro mit einem deutlich guten Ergebnis. Für seine Leistungsbereitschaft erhielt er die Note 9,0 und sein Interieur, seine Galoppade, seine Rittigkeit und seine Springanlage wurden mit einer 8,5 bedacht. Das bedeutete eine gewichtete springbetonte Endnote von 8,45.
Seinen Sporttest absolvierte Chezarro 2020 in Münster-Handorf mit einer gewichteten Endnote von 9,11. Er erhielt für alle Bewertungskriterien die Note 9,0 und besser. Fünfjährig konnte sich Chezarro noch einmal deutlich steigern und schloss seinen Sporttest mit der gewichteten Endnote von 9,78 ab - Galopp 9,5, Vermögen 9,80, Manier 8,0, Rittigkeit 10,0 und Gesamteindruck 10,0.
Seine erste Turniersaison verlief hoch erfolgreich unter Maximilian Gräfe. Drei Siege und vier hohe Platzierungen in Springpferdeprüfungen bis zur Klasse L konnte er bei seinen ersten Starts erzielen. 2022 siegte Chezarro in Springpferdeprüfungen bis zur Klasse L und weiter gefördert ist er 2023 einsatzbereit für die Youngster-Tour.
Prüfungsergebnisse
14-Tage-Test 2019 in Schlieckau: Gesamt 8,05; Dres. 7,55; Spr. 8,45
Sporttest 2020 in Münster-Handorf: gew. Endnote 9,11
Sporttest 2021 in Münster-Handorf: gewichtete springbetonte Endnote 9,78
Nachkommen von Chezarro
Seine ersten Fohlen sind sehr modern, langbeinig und verfügen über gutes Bewegungspotential. Ein Hengstfohlen v. Chezarro a.e. Carvallo-Ahorn Mutter (Boie Behrens, Volsemenhusen) wurde 2021 über die Holsteiner Fohlenauktion auf dem Hamburger Derby versteigert. Auch im Jahr 2022 begeisterte ein Sohn des Chezarro a.e. Casalito-Mutter (Per Karl, Westerhorn) auf der Fohlenauktion in Hamburg und fand für 13.000 Euro seine neuen Besitzer.