02. Dezember 2024
Turnierstarts der Verbandshengste: United Way Neunter im Großen Preis und mehr

Am vergangenen Wochenende waren Arne van Heel, Lucas Wenz und Rolf-Göran Bengtsson auf den Turnierplätzen in Leck, Riesenbeck und Stockholm mit den Verbandshengsten erfolgreich.

Deichkind v. Don-Limbus (Rasmus Lüneburg, Hetlingen), Stamm 8763, belegte mit Arne van Heel mit einer Wertnote von 8,1 den vierten Rang in einer Springpferdeprüfung der Klasse A**. Daikon v. Dominator Z-Cassini I (Manfred von Allwörden, Grönwohld), Stamm 18A2, sprang auf Rang zwei in einer Springpferde L und Platz vier in einer Springpferdeprüfung auf M-Niveau, nachdem die Richter ihn in beiden Prüfungen mit der Wertnote 8,5 versehen hatten. 

Lucas Wenz war derweil in Riesenbeck am Start – und das sehr erfolgreich: Vigado v. Vigo d’Arsouilles-Quo Vados I (Witt Pferdezucht GbR, Wellinghusen), Stamm 776, platzierte sich mehrfach in der Youngster-Tour, er belegte die Ränge acht und 15. Chezarro v. Casall-Conteur (Gabriele Kowalski, Stadum), Stamm 1298, steigerte sich bei all' seinen Starts in der kleinen Tour: Nach Platz zwölf in der ersten Prüfung wurde er Fünfter in Runde zwei und im Finale sprang er auf die Bronzeposition. Corfu de la Vie v. Cumano-Lord (Haras de la Vie/BEL), Stamm 741, sicherte sich seine erste internationale Platzierung auf 1,40 Meter-Niveau, er belegte Platz acht. Und United Way v. Uriko-Concerto II (Holsteiner Verband, Elmshorn), Stamm 1916, wurde Neunter im Grand Prix von Riesenbeck, einer Prüfung über 1,45 Meter. 

Rolf-Göran Bengtsson und Zuccero HV v. Zirocco Blue-Caretino (Hanno Köhncke, Badendorf), Stamm 4539, sicherten sich bei der Sweden Horse Show in Stockholm zwei Mal Bronze: Einmal in einem 1,50 Meter-Springen und einmal im Großen Preis, einer Konkurrenz über 1,55 Meter mit Stechen. 

Videos von den Verbandshengsten sehen Sie folgend: 

Foto: Janne Bugtrup (United Way)
Videos: ClipMyHorse.tv/privat 

zurück