12. April 2023
Im Portrait: Million's Way

Million’s Way v. Million Dollar-Concerto II
HOL | *2017 | 166 cm | Braun | UELN: DE421000018717 | Stamm 1916 | *ET

Dieser gekörte Sohn des Million Dollar führt ein Pedigree mit besonderen Werten und einer prominenten Abstammung, die bereits züchterisch und sportlich in Springen bis 1,60 Meter erprobt ist. Seinen Vater kann er nicht verleugnen und gleichzeitig sieht man ganz klar die Mutter und diese Kombination ist einmalig. Durch diese Verbindung aus bestem Blut aus Belgien auf der Vaterseite und einem der besten Holsteiner Stutenstämme erhält man einen Athleten, der durch seine Veranlagung überzeugt und Großes in der Zukunft erwarten lässt. Gleichzeitig ist er züchterisch von allerhöchstem Wert und wir sind gespannt auf den züchterischen Einfluss dieses Hengstes.

Vater
Million Dollars Abstammung ist von sporterprobter Leistungsfähigkeit in seltener Konzentration geprägt. Mit Plot Blue, Vigo d'Arsouilles und Cento liest sich sein Pedigree wie das "Who is Who" der aktuellen Pferdezucht. Million Dollar konnte seine ganz eigene Klasse im Jahr 2022 deutlich unter Beweis stellen. Unter Sophie Hinners brillierte er in Springen bis 1,55 Meter und siegte mit der deutschen Mannschaft in den Nationenpreisen von Bratislava und Budapest. Auch züchterisch konnte Million Dollar im vergangenen Jahr seine Klasse unter Beweis stellen, so lieferte er mit seiner Tochter Kalifa die Bundeschampionesse der fünfjährigen Springpferde in Warendorf. Auf den Holsteiner Auktionen präsentierte er einige hoch interessante Nachkommen, wie unter anderem La Douce, die für 50.000 Euro in die USA versteigert wurde.

Mutterlinie
Million's Way Halbbruder ist der gekörte Hengst United Way, der die Züchter in seinen jungen Jahren bereits durch seine Nachzucht überzeugt hat. Ihre Mutter, Carassina, ist eine ganz besondere Stute, die ihre außergewöhnliche Qualität erst sportlich unter Thomas Kleis unter Beweis stellte und später züchterisch großen Wert besaß. Neben zahlreichen internationalen Erfolgen siegte dieses Traumpaar im Deutschen Springderby im Jahr 2009 in Hamburg. Die Großmutter Wodka brachte die gekörten Hengste Arturo, Clearway, Conway I und II sowie acht Nachkommen mit Erfolgen bis zur Klasse S. Darunter neben Carassina auch die Stute Chika's Way, die unter Janne-Friederike Meyer-Zimmermann und später unter Katrin Eckermann in der schweren Klasse hoch erfolgreich war. Der Muttervater von Million's Way, Concerto II, verdient in diesem Ausnahmepedigree besondere Beachtung. Der Contender-Sohn war in der Lage, erfolgreich Springpferde in seltener Konzentration zu produzieren. Nur wenige seiner Töchter sind in der Zucht und gelten als besondere Juwelen.

Eigenleistung
Im Herbst 2022 absolvierte Million's Way seinen 50-Tage-Test in Neustadt-Dosse mit einer gewichteten springbetonten Endnote von 8,40. Seine Leistungsbereitschaft wurde mit einer 9,0 und seine Rittigkeit (Fremdreiter) sowie sein Interieur mit einer 8,75 benotet. Für sein Vermögen und seine Manier am Sprung erhielt er die 8,5. Fünfjährig wurde er von Selina Köhl in den Sport gebracht und siegte in einer Springpferdeprüfung der Klasse A** und platzierte sich ebenfalls in der Klasse L. Million's Way ist seit Dezember 2022 wieder im Hengststall in Elmshorn im Training und wird vom Bereiterteam entwicklungsentsprechend gefördert und auf Turnieren vorgestellt.

Gedanken zur Anpaarung von Sebastian Rohde
Große Namen trägt er in seinem Pedigree und Million’s Way wird mit Sicherheit seinen Weg in Sport und Zucht gehen. Aufgrund der Erbsicherheit seines Vaters Million Dollar und seines Halbbruders United Way sowie der Absicherung durch die Leistungsstute Carassina sollte dieser Hengst auf jeden Fall viele positive Eigenschaften als Sportpferd vererben. Korrektheit und Fundament sind besonders hervorzuheben und sogar als großes Plus zu verzeichnen.

Chefbereiter Jens Klöppel über Million’s Way
Million's Way ist ein sehr rittiger Hengst, der die ihm gestellten Aufgaben stets selbstbewusst und hoch motiviert löst. Er ist mit viel Potential ausgestattet und kann seine besondere Genetik nicht verleugnen.

Mehr über diesen Hengst erfahren und Samenbestellung:

Million's Way

Fotos: Janne Bugtrup 

Ihre Ansprechpartner:innen
Sebastian Rohde
Geschäftsführer Hengsthaltung & Vermarktung
Gérard Muffels
Leiter Hengststall
zurück