zurück

Die Prämierungs-
und Registrierungstermine

Termine in Schleswig-Holstein

Wichtig: Bitte melden Sie sich in der Geschäftsstelle in Kiel (+49 (0) 431-3059960), wenn Sie die Deck-/Geburtsanzeige dem Verband zugesendet haben und der Prämierungs-/Registrierungstermin unmittelbar bevorsteht, Ihnen aber noch keine Prämierungsunterlagen vorliegen!

Die Termine für die Stuteneintragung und Fohlenregistrierung im Oktober in Schleswig-Holstein finden Sie im unter den Terminen im Sommer!

Fohlenprämierungen 2025

Mittwoch, 02.07.2025                     Stormarn-Lauenburg
Donnerstag, 03.07.2025                Stormarn-Lauenburg

Freitag, 04.07.2025                        Bordesholm

Montag, 07.07.2025                       Schleswig-Flensburg
Dienstag, 08.07.2025                     Schleswig-Flensburg
Sonntag, 13.07.2025                      Schleswig-Flensburg (Fohlenchampionat, ACHTUNG: Änderung der Uhrzeit!)

Mittwoch, 09.07.2025                     Ostholstein

Donnerstag, 10.07.2025                Plön

Montag, 14.07.2025                       Nordfriesland
Dienstag, 15.07.2025                     Nordfriesland
Mittwoch, 16.07.2025                     Nordfriesland

Donnerstag, 17.07.2025                Nordfriesland

Samstag, 19.07.2025                     Segeberg

Montag, 21.07.2025                       Pinneberg
Dienstag, 22.07.2025                     Pinneberg

Mittwoch, 23.07.2025                     Dithmarschen
Donnerstag, 24.07.2025                Dithmarschen

Montag, 28.07.2025                       Rendsburg-Eckernförde

Mittwoch, 30.07.2025                     Steinburg
Donnerstag, 31.07.2025                Steinburg

 

Stuteneintragung und Fohlenregistrierung im Oktober 2025

Die Stuteneintragungs- und Fohlenregistrierungstour im Oktober wird gestrafft durchgeführt.

Bitte legen Sie zur Stuteneintragung die Pferdepässe der Stuten beim Messen vor. Für die Registrierung der Fohlen wird die Prämierungskarte benötigt.

Bitte sorgen Sie dafür, dass ihr Fohlen zum Ablesen des Transponders fachmännisch festgehalten wird!

Mittwoch, 08.10.2025
09.00 Uhr    23758 Wangels, Gräfin v. Platen-Hallermund, Gut Friederikenhof 4

11.30 Uhr    24643 Bredenbekshorst, Hengststation

14.00 Uhr    24894 Twedt, Hansen, Kappelner Str. 6

Götz Hartmann
Assistent der Zuchtleitung

Termine im erweiterten Zuchtgebiet

Wichtig: Bitte melden Sie sich in der Geschäftsstelle in Kiel (+49 (0) 431-3059960), wenn Sie die Deck-/Geburtsanzeige dem Verband zugesendet haben und der Prämierungs-/Registrierungstermin unmittelbar bevorsteht, Ihnen aber noch keine Prämierungsunterlagen vorliegen!

 

Termine in Deutschland und Europa:

Die Tour mit den bekannten Fohlenschauen/- championaten und Stuteneintragungen findet von Mitte Juni bis September auf den bekannten Plätzen statt.
Die Möglichkeit, gleichzeitig Fohlen zu registrieren und für die Auswahl zur Fohlenauktion am 5. September 2025 in Warendorf vorzustellen, ist nur bei den Terminen am 29.06.2025 und vom 16.07 bis 19.07.2025 möglich. Sofortige Foto- und Videoaufnahmen erfolgen bei den Plätzen vom 16.07. bis 19.07.2025.

AUSLAND: Achten Sie bitte auf die Eintragungsmöglichkeiten im Ausland (Dänemark und Polen). Bei Interesse aus weiteren Ländern melden Sie sich bitte bis Ende Mai beim Holsteiner Verband (Frau Dr. Stefanie Bergmann, Tel.: 0049-431-305996-51, Email: bergmann@holsteiner-verband.de).

Folgende Termine stehen bisher fest, ggf. sind noch Änderungen möglich!

Ablauf auf den Eintragungsplätzen vom 26. - 29.06. und 30.07. – 07.08.2025:

1. Es beginnt wie immer mit der Stuteneintragung und ca. 30 Minuten später werden auf dem jeweiligen Außenplatz die Fohlen vorgestellt.
2. Anschließend erfolgt die Registrierung und das Chippen der Fohlen.
3. Endring/Fohlenchampionat

Ablauf auf den Eintragungsplätzen vom 16. – 19.07.2025:
1. Es beginnt mit den Foto- und Videoaufnahmen durch das Team der Vermarktung.
2. Währenddessen wird die Fohlen- und Stutenkommission die Fohlen beurteilen, im Anschluss kommentieren und über die Championatsteilnahme informieren.
3. Es erfolgt die Registrierung, das Chippen der Fohlen und die Stuteneintragung.
4. Abschließend findet das Fohlenchampionat statt.

Fohlenchampionate und Ehrenpreise:
Auch in diesem Jahr bietet der Körbezirk Europa seinen Züchtern wieder einen besonderen Anreiz, ihre Fohlen auf den Eintragungsplätzen möglichst gut herausgebracht zu präsentieren. Denn je nach Teilnehmerzahl und qualifizierten Fohlen finden auf allen Eintragungsplätzen Fohlenchampionate mit einem Endring bzw. zwei nach Geschlechtern getrennten Endringen statt. Das oder die Siegerfohlen (Stut-/Hengstfohlen) erhalten einen Deckgeldgutschein der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH und von der Hengststation Maas J. Hell, Sachpreise vom Körbezirk Europa und anderen örtlichen Sponsoren. Ein besonderer Ehrenpreis von 500€ für das Siegerfohlen, 300€ für das Reservesiegerfohlen und 200€ das drittrangierte Fohlen wird auf den Plätzen in Detmold und Oyten von der Seniorenwohnsitz Meinberger Hof GmbH gesponsert. Die besten Fohlen qualifizieren sich außerdem für das R+V Holsteiner Fohlenchampionat am 24.08.2025 in Elmshorn.

Allgemeine Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass Sie sich nach der Ankunft auf dem Platz zuerst an die Meldestelle wenden, um sich anzumelden und die Kopfnummern der Stute bzw. des Fohlens zu erfragen. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Kopfnummern mit. An der Meldestelle wird es auch entsprechend der ankommenden Züchter eine Reihenfolge geben, so dass ein möglichst reibungsloser Ablauf der Eintragungen gewährleistet werden kann.
Hinweis zur Prämierungskarte: Bitte zeichnen Sie die Abzeichen und Wirbel Ihrer Fohlen zu Hause in die Graphik ein und bringen Sie diese am Eintragungstag mit. Nicht ausgefüllte Graphiken verzögern den zügigen Ablauf vor Ort und erhöhen Ihre Kosten!
Hinweis zum Mikrotransponder: Als Service für die Züchter bietet der Holsteiner Verband an, dass Sie Ihre Fohlen im Rahmen der Fohlenprämierung in Ihrem Körbezirk chippen lassen können. Sollten Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen wollen, bringen Sie bitte den Ihnen vorliegenden Transponder verschlossen (incl. Barcodes) zur Kennzeichnung mit. Beachten Sie bitte, dass das Setzen des Transponders auf den Prämierungsplätzen nur erfolgen kann, wenn das Fohlen halfterführig ist und gut und sicher gehalten wird. Nur bei einer sicheren Fixierung des Fohlens kann der Transponder durch einen Verbandsbeauftragten vor Ort gesetzt werden.

ANMELDUNG: Bitte melden Sie sich jeweils bis spätestens drei Wochen vor dem gewünschten Eintragungstermin mit dem nebenstehenden Anmeldeformular an.
Wir bitten um genaues Ausfüllen in Blockschrift und Rücksendung an:
Holsteiner Verband e.V., Steenbeker Weg 151, 24106 Kiel
oder per FAX: 0431 - 336142 oder per Mail: bergmann@holsteiner-verband.de
Später eingehende Anmeldungen können für die Teilnehmerliste vor Ort nicht berücksichtigt werden, selbstverständlich sind jedoch alle Züchter immer auch mit spät- bzw. nicht angemeldeten Stuten/Fohlen willkommen. Bitte denken Sie daran, die entsprechenden Unterlagen (Pferdepass/Prämierungskarte) mitzubringen!

Folgende Termine stehen bisher fest, ggf. sind noch Änderungen möglich!

26. Juni 2025
10.00 Uhr in 6520 Toftlund (DK), Ryttergaarden, Hölleskovvej 4, (Egon Jessen, Tel.: 0045-40459556)
 

29. Juni 2025
14.00 Uhr in 28876 Oyten, Moorstr. 45, Zuchthof Hollen (Dr. Günther und Bettina Friemel, Tel.: 0172-4208235)
 

16. Juli 2025
10.00 Uhr in 18273 Güstrow, Am Gewerbegrund 4 (Cavallo-Arena, Reitsport Manski, Frauke Naumann, Tel.: 0172-7065469)
14.30 Uhr in 16321 Bernau, OT Ladeburg, Reitanlage Ladeburg, Rüdnitzer Str. (Udo Verworner, 0172-6917421)
 

17. Juli 2025
9.00 Uhr in 64-300 Nowy Tomysl (PL), Glinno 65 (Wojciech Kasperski, Tel.: 0048-504123502)
 

18. Juli 2025
10.30 Uhr in 93149 Nittenau, Tiefenhof 10 (Stefan Rödl, Tel.: 09436-300044)
15.30 Uhr in 73479 Ellwangen, Hornbergstr. 89 (Klaus-Philipp Eichert, Tel.: 0170-9043978)
 

19. Juli 2025
9.00 Uhr in 32760 Detmold, Reit- u. Fahrverein Cherusker e.V., Hornsche Str. 280, (Anke Wortmann, Tel.: 0151-20441110)
14.00 Uhr in 46282 Dorsten-Hardt, Bestener Str. 70/145 (Markus Hoffrogge, Tel.: 0173-4874425)
 

30. Juli 2025
10.00 Uhr in 29227 Celle, Burger Landstr. 54 (Darius Zand, Tel.: 0173-3074429)
13.30 Uhr in 30855 Langenhagen, Maaßweg 33 (Fritz Engelke, Tel.: 0172-5160456)
15.30 Uhr in 37574 Einbeck, Bentieröder Born 4 (Wolfgang Harjes, Tel.: 0171-7701271)
 

31. Juli 2025
9.00 Uhr in 64372 Ober-Ramstadt/Rohrbach, Nieder-Modauer Str. 16, Waldenserhof (Horst K. Heleine, Tel.: 0172-6019005)
14.00 Uhr in 34516 Vöhl, Reit- und Fahrverein Vöhl e. V. (Heinrich Goebeler, Tel.: 0172-5665119)
 

06. August 2025
14.00 Uhr in 7954 GG Rouven (NL), Oude Rijksweg 506 (Peter Huisman, Tel.: 0031-654795825)
 

07. August 2025
10.00 Uhr in 49624 Löningen-Benstrup, Neuekamp 1 (Martina Biermann, Tel.: 0173-3886620) – fallt aus!

Anmeldung für Auswärtige Mitglieder zur Stuteneintragung und Fohlenregistrierung

 

Hoftermine im erweiterten Zuchtgebiet:

Für Züchter im erweiterten Zuchtgebiet, die aus verschiedenen Gründen ihr Fohlen nicht auf einem offiziellen Eintragungsplatz vorstellen können, besteht die Möglichkeit, einen Hoftermin zu beantragen.
Folgende Punkte sind dabei zu beachten:

  • Anmeldung in Kiel bis zum 30.06.2025 mit Anmeldeformular (s. unten)
  • Die Prämierungskarte muss beim Züchter vorliegen (d.h. Original Deckkarte + Geburtsanzeige in Kiel auch per Email oder Fax)
  • Der Besitzer des Fohlens muss Mitglied des Holsteiner Verbandes sein
  • Bitte lassen Sie das Fohlen vorher durch Ihren Tierarzt chippen
  • Fohlen wird registriert und beurteilt
  • Gebühr für Hoftermin gemäß Gebührendordnung
  • Sammeltermine zur Kostenersparnis möglich  

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Katarzyna Wolf in Kiel
(Email: wolf@holsteiner-verband.de, Tel.: +49 431 305996 51)

Anmeldung für Auswärtige Mitglieder: Registrierung von Fohlen auf einem Hoftermin

 

Termine in den USA und in Kanada:

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Stefanie Bergmann (bergmann@holsteiner-verband.de) oder Marja Solterbeck (solterbeck@holsteiner-verband.de).
 

Dr. Stefanie Bergmann
Auswärtige Mitglieder
Katarzyna Wolf
Assistentin Zuchtbuchangelegenheiten
Marja-Liisa Solterbeck
Stutbuchführung

Die Fohlenregistrierung

Von der Geburt zum Equidenpass in 8 Schritten

Fohlenregistrierung