zurück
Die Prämierungs-
und Registrierungstermine
Termine in Schleswig-Holstein
Wichtig: Bitte melden Sie sich in der Geschäftsstelle in Kiel (+49 (0) 431-3059960), wenn Sie die Deck-/Geburtsanzeige dem Verband zugesendet haben und der Prämierungs-/Registrierungstermin unmittelbar bevorsteht, Ihnen aber noch keine Prämierungsunterlagen vorliegen!
Stuteneintragung und Fohlenregistrierung im Oktober 2023
10.10.2023
09.00 Uhr 23758 Wangels, Gräfin v. Platen-Hallermund, Gut Friederikenhof 4
11.00 Uhr 23619 Badendorf, Köhncke, Dorfstr. 52
12.30 Uhr 24643 Bredenbekshorst, Hengststation
11.10.2023
08.30 Uhr 24887 Silberstedt, Ketelsen, Jübeker Weg 3
11.00 Uhr 25746 Wellinghusen, Witt, Kastanienallee 1
12.30 Uhr 25591 Ottenbüttel, Magens, Ünnerst Dörpstr. 11
14.00 Uhr 25364 Bokel, Ahsbahs, Zum Felde 11
Bitte legen Sie zur Stuteneintragung die Pferdepässe der Stuten beim Messen vor. Für die Registrierung der Fohlen wird die Prämierungskarte benötigt.
Bitte sorgen Sie dafür, dass ihr Fohlen zum Ablesen des Transponders fachmännisch festgehalten wird!

HENGSTE
Die Hengstkörung
Die entscheidende Selektionsschwelle bei den Hengsten ist die Körung. Die Körung erfolgt entweder im Alter von zweieinhalb Jahren an der Hand oder ab dreijährig (Körung im April) unter dem Reiter.
Die Junghengstkörung ist das größte Ereignis im Ablauf des Zuchtjahres. In Holstein wird diese Veranstaltung seit weit über 30 Jahren im Herbst in den Holstenhallen in Neumünster ausgerichtet. Weitere Körveranstaltungen, zu denen auch ältere Hengste zugelassen sind, finden im Januar und im April in Elmshorn statt.
In Holstein wird diese Veranstaltung seit weit über 30 Jahren im Herbst in den Holstenhallen in Neumünster ausgerichtet. Weitere Körveranstaltungen, zu denen auch ältere Hengste zugelassen sind, finden im Januar und im April in Elmshorn statt.
In den Sommermonaten Juni und Juli läuft die Anmeldezeit zur Vorauswahl der Junghengste für die Körveranstaltung Ende Oktober in Neumünster. Für die Körveranstaltungen in Elmshorn ist keine Vorauswahl erforderlich. Die Beurteilung der Hengste bei der Vorauswahl und der Körung wird von mindestens drei Mitgliedern der Körkommission vorgenommen. Für ein positives Körurteil müssen die Hengste in den Bereichen Exterieur, Bewegung und Springen überzeugen.
Termine im erweiterten Zuchtgebiet
Wichtig: Bitte melden Sie sich in der Geschäftsstelle in Kiel (+49 (0) 431-3059960), wenn Sie die Deck-/Geburtsanzeige dem Verband zugesendet haben und der Prämierungs-/Registrierungstermin unmittelbar bevorsteht, Ihnen aber noch keine Prämierungsunterlagen vorliegen!
Hinweis zur Herbsttour in 2023: Entsprechend der Zahl der spät geborenen Fohlen und der Nachfrage nach Hof- /bzw. Sammelterminen können weitere Plätze geplant werden, die dann auf unserer Internetseite veröffentlicht werden.
ANMELDUNG: Bitte melden Sie sich per Email (bergmann@holsteiner-verband.de) beim Holsteiner Verband in Kiel an.
Dies sind die Termine:
08. September 2023:
9.00 Uhr Fohlenchampionat in 64-300 Nowy Tomysl (PL), Glinno 65 (Wojciech Kasperski, Tel.: 0048-504123502)
12. September 2023:
8.30 Uhr Fohlenchampionat in 26263 Kamyk nad Vltavou (CZ), Zduchovice 65, Resort Zduchovice (Barbara Hassova, Tel.: 00420-737138930)
13. September 2023:
8.30 Uhr Fohlenchampionat in 4391 Waldhausen (A), Schlossberg 4 (Franz Wagner, Tel.: 0043-650-7909038)
15.30 Uhr Eintragungstermin in 9444 Fertöszentmiklos (HU), Parz. Nr. 1747/47, Bundesstrasse 85, (Herr Kriegler, Tel.: 0043-6769457261)
14. September 2023:
10.00 Uhr Eintragungstermin in 9121 Tainach (A), Rakollach 6 (Carmen Karpf Tel.: 0043-6641000622)
Termine in den USA und in Canada:
12. September 2023: Le Haras des Saules, Montreal, Canada
14. September 2023: Cloverfield Equestrian Center, Whitehouse, NJ
16. September 2023: Hyperion Stud, Barboursville, VA
17. September 2023: October Hill Farm, Hudson Oaks, TX
19. September 2023: Pollyrich Farms, Solvang, CA
22. September 2023: Rising Star Farm, Silver Creek, GA
23. - 24. September 2023: Prairie Pines Sporthorses, Wellborn, FL
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Stefanie Bergmann (bergmann@holsteiner-verband.de) der Marja Solterbeck (solterbeck@holsteiner-verband.de).



Die Fohlenregistrierung
Von der Geburt zum Equidenpass in 8 Schritten
Fohlenregistrierung
