
Der fünfjährige Verbandshengst Fidano und sein neuer Reiter Lukas Fischer haben sich in dieser Saison eindrucksvoll mit mehreren Siegen in Dressurpferdeprüfungen der Klassen A und L präsentiert, sodass sich Geschäftsführer Sebastian Rohde und Lukas Fischer gemeinsam für einen Start bei den Bundeschampionaten in Warendorf entschieden haben.
Nachdem der Hengst v. Fidertanz-Silvano (ZG Pflügler & Ahrens, Weddingstedt), Stamm 776, Anfang der Saison bereits nach wenigen Wochen im Beritt von Lukas Fischer zwei Siege in Dressurpferdeprüfungen der Klasse A verzeichnet hatte, entschied er kurze Zeit später noch eine Dressurpferdeprüfung der Klasse L – Qualifikation zum Bundeschampionat – in Ruhlsdorf mit einer Wertnote von 8,8 für sich. Am vergangenen und an diesem Wochenende bestätigte der Schwarzbraune seine Form in Elmlohe und Holdorf, wo er zwei weitere Siege und einen Silberrang davontrug.
Bei den Bundeschampionaten der fünfjährigen Dressurpferde in Warendorf wird Fidano erstmals am Mittwoch, den 31. August, ab 8:30 Uhr in der Finalqualifikation an den Start gehen.
Catch und Rolf-Göran Bengtsson nehmen an der Tour für ältere Springpferde ab acht Jahren teil. Diese Prüfungen wurden beim Bundeschampionat eingeführt, um die Veranstaltung als Schaufenster der deutschen Pferdezucht und das nationale Ausbildungssystem noch zukunftsorientierter zu gestalten.
Der Schimmel v. Colman-Calido I (Hans-Peter Löding-Hasenkamp, Quarnstedt), Stamm 890, hatte 2022 unter anderem vordere Platzierungen in Hörup, Breitenburg und Herning (DEN) in Springen bis 1,50 Meter gesammelt und wird seinen ersten Start am Donnerstag, den 1. September, in einer Springprüfung der Klasse S* ab 14:30 Uhr auf der Burandtwiese haben.
Hier geht es zur Zeiteinteilung:





