hengsthaltung
Fidano
Fidertanz RLD - Silvano - Rocadero

DE421000082317 | 776
Schwarzbraun | 167cm | *29.04.2017 |
WFFS Status: negativ
Züchter
ZG Pflügler & Ahrens, Weddingstedt
Eigentümer
Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH, Elmshorn
Zur Samenbestellung
Über Fidano

Mit Fidano steht den Holsteiner Züchtern eine Rarität zur Verfügung: Ein Holsteiner Dressurvererber aus einer fokussiert dressurbetonten Holsteiner Zuchtlinie.

Sein Potential für das Viereck konnte er schon mehrfach beweisen als Landeschampion der drei- und vierjährigen Reitpferde und fünfjährig durch seine Performance auf dem Bundeschampionat. 
Bereits als Fohlen rückte der Schwarzbraune in den Fokus. Eine auffällige dunkle Jacke, überragendes Bewegungspotential und eine beeindruckende Gesamterscheinung machten ihn zu einem viel beachteten Championatsfohlen. Diese positiven Eigenschaften blieben Fidano erhalten. 

Gedanken zur Anpaarung

Ganz besonders im Hinblick auf den Typ ist Fidano in der Lage, eine Verbesserung herbeizuführen. Es ist darauf zu achten, dass die Stuten über ein schnelles Hinterbein verfügen, das im Trab Trag- und Schubkraft bringen kann. Im Schritt und Galopp zeigen seine Kinder alle Qualitäten, die ein Dressurpferd ausmachen.

Samenbestellung
Optionen
Frischsamen
Decktaxe 1

Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 350,- + MwSt. bei Trächtigkeit
zzgl. Euro 100,- + MwSt. Fohlengeld

Decktaxe 2

Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 850,- + MwSt. bei Trächtigkeit

Anmerkung

Für die Besamung mit Fidano fallen in jedem Fall zusätzliche Versandkosten an. (Siehe Bedingungen)

Stationen

Dieser Hengst ist an allen Stationen des Holsteiner Verbandes verfügbar. Hier finden Sie eine Liste aller Stationen.
Pedigree von Fidano

Vater

Der Hengst Fidertanz fiel bereits bei seiner Körung 2004 in Handorf besonders auf und avancierte zum Siegerhengst. Im darauf folgenden Jahr absolvierte er seinen 30-Tage-Test in Neustadt/Dosse mit Höchstnoten und wurde auf dem Bundeschampionat VizeChampion seiner Altersklasse und erhielt u. a. vom Fremdreiter die Note 9,5. Weiter gefördert mit Erfolgen in internationalen Dressurprüfungen bis zum Grand Prix unter Antonio Do Vale, präsentierte sich Fidertanz in seiner Sportkarriere. Deutschlandweit stellt er 42 gekörte Söhne und 128 Nachkommen mit Erfolgen im Dressursport bis zur Klasse S. Der erfolgreichste Sohn des Fidertanz ist der gekörte Hengst Franziskus, der unter Ingrid Klimke in internationalen 4-Sterne-Prüfungen erfolgreich ist.


Mutter

Die Großmutter Baccarat I wurde 1990 zur Holsteiner Siegerstute im Rahmen der Elite-Stutenschau in Elmshorn gekürt. Des Weiteren brachte sie die gekörten Hengste Contiki, Conto und Skyman sowie den Lancer II-Sohn Legendär, der in Dressurprüfungen bis zur Klasse S erfolgreich war.


Weitere Informationen

Die Mutterlinie, der Stamm 776 ist über Generationen hinweg abgesichert und prädestiniert für die Zucht von Dressurpferden. So stammt u. a. der Hengst My Lord aus diesem Stamm, der unter Nadine Capellmann bis zum Grand Prix erfolgreich war.
Der Großvater Silvano konnte sich unter der Niederländerin Ellen Bontje hervorragend in Szene setzen. Seine Erfolgsbilanz weißt die Team-Silbermedaille der EM 1997 in Verden und den achten Platz bei den Weltreiterspielen in Rom 1998 auf.

Der Urgroßvater Rocadero – Siegerhengst seines Jahrgangs – wurde im Alter von acht Jahren nach Australien exportiert. Dort wurde er erfolgreich im Dressursport vorgestellt, bevor er 1998 wieder nach Holstein zurückkehrte.

Fidertanz RLD
DE443430613202
Unica X
DE421000447104
Fidermark WFA
DE341410479692
Reine Freude RLD
DE343430520296
Silvano
DE321210185985
Baccarat I
DE321210058387
Florestan I RLD
DE343435126286
Watonga HAN
DE331311315085
Ravallo HAN
DE331310409486
Frühlingssonne RLD
DE343431110984
Silvester
DE321210088578
Tropica
DE321210048481
Rocadero
DE321210026680
Terika
DE321210063781
Fidelio HAN
DE331310120178
Raute RLD
DE343430531179
Werther HAN
DE331313200373
Elfe HAN
DE331315203281
Raphael WFA
DE341410117079
Gala HAN
DE331314621380
Frühlingstraum II WFA
DE341410183268
Romana RLD
DE343430025074
Silbersee A.N
DE321210121673
Hallig
DE321210660871
Latino
DE321210045276
Kardina
DE321210202073
Ronald
DE321210403070
Limburg
DE321210606174
Calypso I
DE321210603473
Erika
DE321210440403

Eigenleistung von Fidano

Fidano absolvierte seine Hengstleistungsprüfung im Herbst 2020 in Schlieckau. Seine 50-tägige Prüfung beendete er mit der gewichteten dressurbetonten Endnote von 8,35. Mit der Note 9,0 wurden die Teilbereichte Interieur, Temperament und Leistungsbereitschaft beurteilt. Vom Fremdreiter wurde seine Rittigkeit mit der Note 8,75 eingeschätzt. Für seine Galoppade, Rittigkeit (Kommission) und sein Verhalten am Sprung erhielt er die Note 8,5. Der Schritt und sein Trab wurde mit einer 8,0 bedacht.
Unter Kimberly Kühl avancierte Fidano zum Landeschampion der dreijähringen Reitpferde in Elmshorn und zum vierjährigen Landeschampion in Bad Segeberg. Weiter gefördert unter Lukas Fischer qualifizierte sich Fidano mit Wertnoten bis 8,8 für das Bundeschampionat unter anderem in Ruhlsdorf. In Warendorf präsentierte das Paar zwei gute Runden im hochkarätigen Starterfeld und platzierte sich unter den Top Ten im kleinen Finale.


Prüfungsergebnisse

50-Tage-Test 2020 in Schlieckau: gew. dressurbetonte Endnote: 8,35

Nachkommen von Fidano

Ein Hengstfohlen v. Fidano-Carpaccio aus der Zucht von Harald Andresen, Behrendorf, wusste durch seinen besonderen Charme und seine auffällige Bewegungsqualität besonders zu überzeugen und wurde über die Holsteiner Fohlenauktion 2021 im Juni versteigert.

Lineare Beschreibung von Fidano

DE421000082317
zur Übersicht