Bei der zweiten Feldprüfung in Elmshorn am 5. Mai haben neun Holsteiner Stuten teilgenommen, außerdem waren zahlreiche Vertreterinnen des Pferdestammbuchs SH/HH zu Gast auf der Verbandsanlage, um ihre Prüfung abzulegen. Vier der neun Holsteiner Stuten schlossen mit einem Ergebnis von 8,0 oder besser ab.
Das waren eine Tochter des Colore-Com Air, die mit der Gesamtnote 8,50 abschloss und eine dressurbetonte Stute v. Sir Donnerhall-Aljano, die eine 8,45 als Gesamtnote erhielt. Außerdem eine Tochter des Million Dollar aus einer Connor-Mutter: Sie erreichte eine 8,16 als Endnote. Die vierte Stute kam auf ein Endergebnis von 8,08 und stammt ab v. Casall-Cormint.
Wussten Sie schon?
Um die Eignung einer jeden Stute noch besser gewichten zu können, kann die Bewertung dressur- oder springbetont – je nachdem, was der Anmelder der Stute auf dem Nennungsformular angegeben hat – erfolgen. Bei dressurbetonten Stuten werden beispielsweise die Grundgangarten und die Rittigkeit, bei den springbetonten Stuten das Freispringen höher gewichtet. Aus den Gewichtungen der Benotung der einzelnen Merkmale ergibt sich die Endnote der Feldprüfung.
Die nächste Feldprüfung findet am 23. Juni in Elmshorn statt, hier finden Sie die Ausschreibung. Alle Informationen zum Ablauf einer Feldprüfungen können Sie hier nachlesen.
Foto: Janne Bugtrup