
Mit der Team-Qualifikation haben heute die Olympischen Spiele auch im Parcours ihren Auftakt gefunden. Das beste Ergebnis der angetretenen Holsteiner lieferten Verbandshengst Zuccero HV v. Zirocco Blue-Caretino (Hanno Köhncke, Badendorf), Stamm 4539, und Rolf-Göran Bengtsson mit einer fehlerfreien Runde.
Als zweites Starterpaar für das Team – und nach Henrik von Eckermann und King Edward auch das zweite fehlerfreie Paar für Schweden – sah es zunächst sehr gut aus für das Land der drei Kronen. Allerdings musste Peder Fredricson mit Catch me not S unter anderem einen Vorbeiläufer verzeichnen, sodass die schwedische Equipe die Qualifikation auf Rang acht beendete. Die besten zehn Mannschaften haben sich für das Team-Finale am Freitag, den 2. August, um 14:00 Uhr qualifiziert.
„Ich muss sagen, dass wir alle ein bisschen überrascht waren, dass der Parcours schon am ersten Tag so schwierig war. Zuccero ist noch nie so ein Springen gegangen. Er hat hier wirklich seine Qualität gezeigt. Er hat es mit Leichtigkeit geschafft, und ist vielleicht so gut gesprungen, wie noch nie zuvor“, sagte Rolf-Göran nach seinem Ritt gegenüber der Schwedischen Reiterlichen Vereinigung Svenska Ridsport Förbundet.
Zu den Teams, denen dies gelungen ist, zählen zudem die Belgier auf Rang vier. Zu dieser Mannschaft gehört Quel Homme de Hus v. Quidam de Revel-Candillo (Dr. Andreas Kosicki, Berlin), Stamm 4847. Dem Hengst und Jérôme Guéry unterlief ein Abwurf, ins morgige Teamfinale werden allerdings die Fehler der Qualifikation nicht mitgenommen.
Ihren unglücklichen Start mit zwei Abwürfen können morgen auch Uricas v/d Kattevennen v. Uriko-Cassini I (Otto Boje Schoof, Hedwigenkoog), Stamm 1916, und Harrie Smolders wieder wettmachen: Das Team der Niederlande hat sich auf Rang fünf qualifiziert.
Nach dem Team-Finale am Freitag (3. August) findet die Einzel-Qualifikation am Montag (5. August) und das Einzel-Finale am Dienstag (6. August) statt.
Das gesamte Ergebnis finden Sie hier:





