30. April 2021
Feldprüfung Elmshorn: 36 geprüfte Stuten
Tags

Auf dem Verbandsgelände in Elmshorn fand eine Feldprüfung für Stuten statt, bei der 35 Holsteiner und eine Trakehner Stute teilgenommen haben. Elf Pferde schlossen mit einer Gesamtnote von 8,0 oder besser ab.

Die beste Gesamtnote erhielt eine Tochter des Catch aus einer Cassini I-Mutter. Sie erhielt eine Gesamtwertnote von 8,68. Eine Leovisto-L-Vainqueur-Stute erhielt eine Gesamtnote von 8,56 und somit das zweitbeste Resultat. Mit der Endnote von 8,41 beendete außerdem eine Tochter des Cascadello I-Ramirado die Feldprüfung.

Im Freispringen vergaben die Richter Michael Gonell und Heino Kracht mehrfach die Höchtsnote 10, die Rittigkeit und Grundgangarten wurden von Dierk Groth und Peter Olsson beurteilt. Als Fremdreiter waren Sabrina Sievertsen-Nissen und Anna Wolf im Einsatz.

Die eintägige Feldprüfung wird im Auftrag des Holsteiner Verbandes durch die Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen Schleswig-Holstein durchgeführt. Sie beginnt mit der Bewertung des Freispringens durch zwei Richter. Anschließend wird die Stute unter dem eigenen Reiter in einer Abteilung von bis zu vier Pferden erneut der Jury zur Überprüfung der Grundgarten und der Rittigkeit vorgestellt. Dann erfolgt der Fremdreitertest zur Beurteilung der Rittigkeit. Die Stuten sollten ihren Reiter problemlos aufsteigen und sich in den drei Grundgangarten remontemäßig in der Bahn reiten lassen. Alle Informationen zum Ablauf und den zu erfüllenden Formalitäten einer Feldprüfung finden Sie in diesem Holsteiner Leitfaden.

Weitere Termine für Feldprüfungen in 2021: 5. Mai und 23. Juni in Elmshorn
Hier finden Sie die Ausschreibung.

Sollten Sie Fragen zur Feldprüfung haben, melden Sie sich jederzeit gerne bei Götz Hartmann (Geschäftsstelle Kiel): Telefon: 0431-305996 1, Mail: hartmann@holsteiner-verband.de

 

Foto: Janne Bugtrup

zurück