12. April 2022
Verbandshengste im Portrait: Camino Royal

Camino Royal ist ein auffälliger Sportler mit viel Vermögen und guten Bewegungen. Der stets selbstbewusst auftretende Clarimo-Sohn besticht durch seinen Typ, seine großzügige, bergauf gesprungene Galoppade und sein korrektes Fundament. Vorsichtig, mit viel Abdruck vom Boden springend, ist seine Hinterhandaktivität besonders auffällig. Seine Verwandtschaft zu Keaton ist am Sprung deutlich erkennbar.

Im März diesen Jahres glänzte Camino Royal bereits bei seinem Sporttest in Verden. Für seine Rittigkeit erhielt der Hengst die Wertnote 9,0, für sein Vermögen sowie den Gesamteindruck die Note 8,7 und für seinen Galopp die Note 8,5.

"Camino lässt sich sehr schön reiten und hat sowohl einen guten Trab als auch einen guten Galopp. Er vermittelt ein tolles Gefühl am Sprung", verriet sein Ausbilder Massimo Bonomi, der sich schon darauf freut diesen talentierten, jungen Hengst auf den ersten Turnieren vorzustellen.

Sein Vater Clarimo zählt fraglos zu den interessantesten Springpferde-Vererbern der Holsteiner Zucht. Selbst in Springen bis 1,60 Meter siegreich, gibt er seinen Nachkommen immer wieder sein Springvermögen, seinen Kampfgeist und seine mit viel Abdruck ausgestattete Art am Sprung weiter. Derzeit rangiert Clarimo in der Weltrangliste der World Breeding Federation for Sport Horses (WBFSH) auf Platz 28 im Springen. Wir sind froh, mit Camino Royal einen hoffnungsvollen jungen Vererber von Clarimo im Hengstbestand zu haben.

Die Stute Zahara II ist jetzt bereits zweifache Hengstmutter in Holstein. Mit Keaton stellt sie einen vielbeachteten Nachwuchsvererber im Hengststall des Holsteiner Verbandes. In der Turniersaison 2021 beeindruckte der typstarke Braune in Springpferdeprüfungen der Klasse M bis zum Finale des Bundeschampionates (sechster Platz). 
Der Großvater Contendro I zählte in der Vergangenheit in Deutschland zu den am meisten frequentierten Hengsten. Aus dieser Zeit stammen erfolgreiche Nachkommen wie Codex One, Conthendrix und Holiday by Solitour. 

 

Weitere Informationen zu diesem außergewöhnlichen Clarimo-Sohn und Details zur Samenbestellung finden Sie hier:

Camino Royal

zurück