12. April 2024
Themenwoche Casall: die Töchter an der Spitze

Heute widmet sich die Themenwoche anlässlich Casalls 25. Geburtstag einigen seiner in der Zucht erfolgreichen Töchtern. Allein 90 Staatsprämienstuten beim Holsteiner Verband und unzählige mit einer Verbands- oder Bezirksprämie hat Casall bisher geliefert. Bei der Verbandsstutenschau haben Casall-Töchter es schon häufig bis auf den Endring geschafft, sieben Mal stellte er die Siegerstute auf dem springbetonten Ring. Um welche Stuten es sich dabei handelt, haben wir für Sie zusammengetragen.

2008 – Vontessa VA v. Casall-Carolus I


Im Jahr 2008 trabte Vontessa v. Casall-Carolus I (Manfred von Allwörden, Gröhnwohld), Stamm 474A, an die Spitze der Verbandsstutenschau. Als Zuchtstute brachte sie später einige Springpferde hervor. Das bekannteste und ihnen ist Danessa VA v. Catoki, die unter Ciaran Nallon für Irland unterwegs ist.

2011 – Akimba v. Casall-Lavaletto


Im Stall von Uwe Pahl in Dägeling ist Akimba v. Casall-Lavaletto, Stamm 2895, geboren. Als herausragende Rassevertreterin bezeichnete der damalige Zuchtleiter, Dr. Thomas Nissen, die bewegungsstarke Siegerstute des Jahres 2011 und sagte weiter: „Akimba verkörpert den heutigen gewünschten Typ des modernen Holsteiners“. 

2013 – Cascada I v. Casall-Lord Calando 


Im Jahr 2013 war es Cascada I v. Casall-Lord Calando (Dr. Karsten Meinert, Mölln), Stamm 18A2, die sich den Titel der Siegerstute sicherte. „Als diese imponierende Stute in den Ring kam, da wussten wir: Das wird die Siegerstute“, kommentierte Dr. Thomas Nissen den Auftritt von Cascada I, die er „rundum eine Spitzenstute“ nannte.

2017 – Graziella BB v. Casall-Cassiano 

Wenige Wochen nachdem Casall sich mit seinem Sieg in der Global Champions Tour in Hamburg aus dem Sport verabschiedet hatte, triumphierte seine Tochter Graziella BB (MV. Cassiano, Züchter: Manfred Birchler, SUI-Bilten), Stamm 104A, anlässlich der Verbandsstutenschau in Elmshorn. Ihre Urgroßmutter Corlanda war selbst im Parcours bis 1,60 Meter erfolgreich und Preisspitze bei der Eliteauktion des Holsteiner Verbandes.

2019 – Indira VI v. Casall-Cassini 


Im Jahr 2018 gelang es Casall einmal mehr die Siegerstute zu stellen. Schon als Siegerin im Körbezirk Nordfriesland wusste Indira VI v. Casall-Cassini I (Manfred Nissen, Breklum), Stamm 6786, zu überzeugen. Unter Björn Behrend ist die heute achtjährige Schimmelstute inzwischen bis zur schweren Klasse im Parcours erfolgreich.

2021 – La Perla v. Casall-Contender


Mit La Perla v. Casall-Contender (Katja Claußen-Brühe, Seeth-Ekholt), Stamm 1859, präsentierte sich eine „Ausnahmestute, die keine Wünsche offenlässt“, wie Zuchtleiter Stephan Haarhoff die Siegerstute des Jahres 2021 beschrieb. La Perla entspringt einer erfolgreichen Mutterlinie, der auch ihr 2004 gekörter Vollbruder Casdorff angehört.

2023 – N-Quinta v. Casall-Corofino I


Die springbetonte Holsteiner Siegerstute des Jahres 2023 hieß N-Quinta v. Casall-Corofino I (Günther Fielmann, Schierensee), Stamm 223B. Sie war bereits als Siegerin ihrer Eintragung im Körbezirk Rendsburg-Eckernförde herausgestellt worden und hat mit Nanett I eine Mutter, die 2002 selbst mit dem Titel der Holsteiner Siegerstute ausgezeichnet wurde und mittlerweile fünf S-erfolgreiche Nachkommen vorweisen kann. „N-Quinta ist eine außergewöhnliche Stute mit hervorragender Typausprägung und drei sehr guten Grundgangarten“, lobte Zuchtleiter Stephan Haarhoff die Casall-Tochter.

Morgen ist es soweit: Casall feiert seinen 25. Geburtstag...

Casall

Titelfoto: Stefan Lafrentz; Beitragsfotos: Janne Bugtrup 

zurück