Ein erfolgreiches Wochenende auf den internationalen Turnieren in Neustadt/Dosse und Basel (SUI) liegt hinter einigen Verbandshengsten und ihren Reitern.
Lucas Wenz war nach Neustadt/Dosse gereist, wo die Körung des Deutschen Sportpferdes gemeinsam mit einem CSI durchgeführt wurde. Mit Vigado v. Vigo d’Arsouilles-Quo Vados I (Witt Pferdezucht GbR, Wellinghusen), Stamm 776, gewann er das Finale der Youngster-Tour. Der gerade Siebenjährige blieb in allen Prüfungen fehlerfrei, platzierte sich bereits in dem zweiten Springen der Tour und war dann im Finale für Sieben- und Achtjährige nicht zu schlagen.
United Way v. Uriko-Concerto II (Holsteiner Verband, Elmshorn), Stamm 1916, sprang mit Lucas Wenz auf einen hervorragenden siebten Platz im Championat über 1,45 Meter, das für das LONGINES Ranking zählte. Nach seiner Platzierung im Großen Preis von Riesenbeck das zweite Mal innerhalb kürzester Zeit, dass er Punkte für das Ranking sammelte.
Währenddessen war Richard Vogel mit Crack HV v. Cornet Obolensky-Candillo (Campos Cria de Caballos de Deporte), Stamm 1020, in Basel am Start und fügte der Erfolgsliste des Schimmels zwei internationale Platzierungen über 1,50 Meter hinzu: Mit den Rängen vier und sieben reisen die beiden zurück ins hessische Pfungstadt.
Videos von den Vorstellungen der Verbandshengste sehen Sie hier:
Foto: Stefan Lafrentz (Crack v. Cornet Obolensky)