Die wenigen Turniere, die aufgrund der Herpes-Situation derzeit noch durchgeführt werden dürfen, finden hauptsächlich in Nordamerika statt. In Thermal, Wellington (beide USA) und Balvanera (MEX) haben Holsteiner Pferde in der vergangenen Woche Erfolge gefeiert.
In Wellington hat der Cosido-Lerano-Sohn GK California (Manfred Kummetz, Lübeck), Stamm 5401, unter Lauren Fischer (USA) ein 1,40 Meter-Springen für sich entschieden. Der Braune stammt aus der selbst bis 1,60 Meter erfolgreichen Ilona IV und ist unter seiner Reiterin bis 1,50 Meter platziert.
Conners Boy v. Connor-Cassaro (Lüder Meyer, Verden), Stamm 776, machte in Thermal von sich reden, als er ein 1,40 Meter-Springen unter Alexandre Azevedo (GER) gewann und weitere Platzierungen auf diesem Niveau sammelte. Die Lordanos-Corrado I-Tochter Bella Luna R kam im schleswig-holsteinischen Schönhorst bei der ZG Reimer auf die Welt und ist nun in den USA unter Kristina Cain erfolgreich. Die Vertreterin des Stamms 6407 siegte in einem 1,40 Meter-Parcours.
In Mexiko platzierten sich Beautiful Red v. Casall-Colman (Axel Gast, Zarrentin), Stamm 1228, und Salvador Oñate (MEX) auf der Bronzeposition in einem 1,55 Meter-Springen. Die Fuchsstute war zunächst unter Frank Schulze (GER) und dann unter Frank Schuttert (NED) bis 1,50 Meter hocherfolgreich unterwegs, bis sie unter den Sattel des Mexikaners Oñate kam und mittlerweile bis 1,60 Meter platziert ist. Außerdem rangierte in dieser Prüfung Coronado v. Cassini I-Acord II (Karl-Heinz Markussen, Hochviöl), Stamm 8828, mit Francisco Pasquel (MEX) auf Platz zehn.
Weitere Platzierungen von Holsteinern aus aller Welt finden Sie beim Klick auf den untenstehenden Button:
Foto: Stefan Lafrentz