Am Freitag stand die zweite Qualifikation der fünfjährigen Springpferde auf dem Programm. Hier konnte ein Holsteiner den Sieg in der zweiten Abteilung verbuchen. Mr. Million v. Million Dollar-Cash and Carry (Jörg Carstensen) erhielt mit Teike Carstensen im Sattel die Wertnote 8,9 und damit die goldene Schleife. Platz zwei sicherten sich Momo VA v. Diamant de Semilly-Clarimo (Manfred von Allwörden) und Diarmuid Howley.
Weitere Platzierte:
Desperados Rex v. Diamant de Semilly-Casall (ZG Hass) und Philipp Schulze, 4. Platz (8,4)
Quivisto CL v. Quim CL-Leovisto (Carsten Lauck) und Hannes Ahlmann, 4. Platz (8,4)
Deedark TH v. Dinken-Clarcon (Hans Thomsen) und Arne van Heel, 6. Platz (8,3)
Mini Million v. Million Dollar-Baloubet du Rouet (Jörg Kröger) und Sophie Hinners, 6. Platz (8,3)
Itzenplitz H v. I’m Special-Cassini II (Gestüt Horstfelde) und Alexander Tichatschke, 13. Platz (8,0)
Großer Preis von Warendorf
Am späten Nachmittag gaben sich die sogenannten „Ehemaligen“ – also achtjährige und ältere Pferde, die in der Vergangenheit bereits am Bundeschampionat teilgenommen haben – die Ehre. In der Springprüfung der Klasse S** mit Stechen gingen die Plätze zwei, drei und vier nach Holstein. Die Silberschleife holte sich Cooper VA v. Clarimo-Alcatraz (Manfred von Allwörden) und Diarmuid Howley. Howley pilotierte zudem Diamant de Operette VA v. Diamant de Semilly-Contender (Manfred von Allwörden) auf die Bronzeposition. Platz vier ging an Carlton SR v. Cascadello I-Contender (Stefan Ratajczak) und Pheline Ahlmann.
Vielseitigkeit
Auf dem Geländeplatz fanden außerdem die Kleinen Finals der fünf- und sechsjährigen Buschpferde statt. Bei den Fünfjährigen platzierte sich hier Malva P v. Denver-Locato (Helge Jürgensen) mit Malin Petersen auf Platz drei (8,0).
Weitere Platzierte:
Milky Chance v. Catch-Cassito (Reimer Haalck) und Laura Jahn, 7. Platz (7,5)
Foto: Mr. Million v. Million Dollar und Teike Carstensen (Dr. Tanja Becker/Equitaris)