15. Mai 2024
Stuteneintragung 2024: Ergebnisse aus Stormarn-Lauenburg und Segeberg

Die Stuteneintragungstour mit Auswahl zur Verbandsstutenschau in Schleswig-Holstein hat ihren Auftakt in den Körbezirken Stormarn-Lauenburg (Grande) und Segeberg (Kayhude) gefunden. Zum Katalog 2024 geht es hier.

Im Körbezirk Stormarn-Lauenburg haben sich zwei Stuten für die Teilnahme an der Verbandsstutenschau am 16. Juni 2024 in Elmshorn qualifiziert: Eine Stute von Keaton-Askari aus der Zucht von Matthes Stargardt, Reinbek. Sowie eine Tochter des Colman aus einer Singulord Joter-Mutter, für die Hans-Peter Rathjen, Ahrensburg züchterisch verantwortlich ist.

Ergebnis des Körbezirkes Stormarn-Lauenburg

Im Körbezirk Segeberg konnten sich drei Stuten für die Teilnahme an der Verbandsstutenschau qualifizieren: Eine Stute des Conthargos aus einer Quidam de Revel-Mutter, für die die ZG Maaß/Brinkmann, Leezen züchterisch verantwortlich ist, eine Stute v. Jovian-Zack aus Zucht der ZG Ellerbrock, Kayhude sowie eine Tochter des Clarimo aus einer Acorado-Mutter für die Andy Holdorf aus Kattendorf züchterisch verantwortlich ist.

Ergebnis des Körbezirkes Segeberg

Die Eintragungen setzen sich heute, den 16. Mai in den Körbezirken Dithmarschen (Heide) und Rendsburg-Eckernförde (Groß Wittensee) fort.

Termine 2024

Wie läuft ein Termin zur Stuteneintragung und -prämierung ab?
In allen Körbezirken nimmt eine Kommission die Eintragung der Stuten vor. Nach dem Messen werden die drei- und vierjährigen Stuten an der Hand und freilaufend in der Halle vorgestellt. Nach circa zehn Stuten bilden diese einen Ring, auf dem die Bezirksprämien-Stuten ausgezeichnet und die Verbandsprämien-Stuten ausgewählt werden. Danach kommen die nächsten Stuten in der Halle zur Vorstellung und der Ablauf wiederholt sich, bis alle Stuten eingetragen sind. Die fünfjährigen und älteren Stuten werden nach dem Messen in der Halle eingetragen und sind danach entlassen. In allen Körbezirken findet die Beurteilung der fünfjährigen und älteren Stuten vor der Eintragung der Drei- und Vierjährigen statt. 

Nur die für den Endring ausgewählten Stuten müssen noch am Eintragungsplatz verbleiben, alle anderen Stuten sind nach ihrer Eintragung entlassen. Nach der Eintragung werden alle ausgewählten Stuten, die um eine Teilnahme an der Verbandsstutenschau in Elmshorn (16. Juni 2024) konkurrieren, erneut auf dem Endring vorgestellt. Hier erfolgt die endgültige Auswahl.

Titelbild: Siegerstute des Körbezirkes Segeberg: Orchidee v. Conthargos a.d. Cirell BP v. Quidam de Revel,  Z. u. B.: ZG Maaß/Brinkmann, Leezen

Foto unten: Siegerstute des Körbezirkes Stormarn-Lauenburg: Olga v. d. Hanenkoppel v. Keaton a.d. Uriah Heep v. Askari, Z. u. B.: Matthes Stargardt, Reinbek

Fotos: Marja-Liisa Solterbeck

zurück