31. Mai 2024
Stuteneintragung 2024: Ergebnisse aus Plön und Bordesholm

Die Stuteneintragungstour mit Auswahl zur Verbandsstutenschau am 16. Juni 2024 in Elmshorn wurde gestern in den Körbezirken Bordesholm und Plön fortgesetzt. Zum Katalog 2024 geht es hier.

Im Körbezirk Bordesholm hat sich eine Tochter des Corfu de la Vie aus einer Cassini II-Calido I-Mutter (Z.u.B.: Harm Sievers, Tasdorf) für die Teilnahme an der Verbandsstutenschau in Elmshorn qualifiziert.

Ergebnis des Körbezirkes Bordesholm

 

Im Körbezirk Plön hat sich eine Tochter des Chezarro aus einer Quo Vados I-Coriander-Mutter (Z.: ZG Schacht, Kollmar, B.: Silke Schacht, Martensrade) für die Teilnahme an der Verbandsstutenschau qualifiziert.

Ergebnis des Körbezirkes Plön


Das war der letzte Eintragungstermin mit Auswahl zur Verbandsstutenschau in Schleswig-Holstein. Am Sonntag, den 16. Juni 2024, werden die Stuten, die sich innerhalb der Körbezirke für diese Schau der Besten empfohlen haben, um die Titel der dressur- sowie springbetonten Holsteiner Siegerstute 2024 konkurrieren. Ab 9:00 Uhr präsentieren sie sich deshalb auf dem Herbert-Blöcker-Platz. Zuschauer sind selbstverständlich herzlich eingeladen und erhalten vor Ort im Holsteiner Shop kostenfrei einen Katalog mit den gemeldeten Stuten. Der Eintritt ist frei.

 

Übersicht der Ergebnisse 2024

 

Wie läuft ein Termin zur Stuteneintragung und -prämierung ab?
In allen Körbezirken nimmt eine Kommission die Eintragung der Stuten vor. Nach dem Messen werden die drei- und vierjährigen Stuten an der Hand und freilaufend in der Halle vorgestellt. Nach circa zehn Stuten bilden diese einen Ring, auf dem die Bezirksprämien-Stuten ausgezeichnet und die Verbandsprämien-Stuten ausgewählt werden. Danach kommen die nächsten Stuten in der Halle zur Vorstellung und der Ablauf wiederholt sich, bis alle Stuten eingetragen sind. Die fünfjährigen und älteren Stuten werden nach dem Messen in der Halle eingetragen und sind danach entlassen. In allen Körbezirken findet die Beurteilung der fünfjährigen und älteren Stuten vor der Eintragung der Drei- und Vierjährigen statt. 

Nur die für den Endring ausgewählten Stuten müssen noch am Eintragungsplatz verbleiben, alle anderen Stuten sind nach ihrer Eintragung entlassen. Nach der Eintragung werden alle ausgewählten Stuten, die um eine Teilnahme an der Verbandsstutenschau in Elmshorn (16. Juni 2024) konkurrieren, erneut auf dem Endring vorgestellt. Hier erfolgt die endgültige Auswahl.

 

Titelbild: Siegerstute des Körbezirkes Bordesholm: One Way v. Corfu de la Vie a.d. Z-Easy Way BP v. Cassini II, Z. u. B.: Harm Sievers, Tasdorf

Foto oben: Siegerstute des Körbezirkes Plön: Ocara v. Chezarro a.d. Cara I v. Quo Vados I, Z.: ZG Schacht, Kollmar, B.: Silke Schacht, Martensrade

Fotos: Marja-Liisa Solterbeck

zurück