27. November 2024
Steckbriefe Vorstandswahl im Dezember 2024

Im Rahmen der Delegiertenversammlungen am 11. Dezember 2024 steht die Wahl von mindestens einem Vorstandsposten auf der Tagesordnung. Die Delegierten können einen Ersten Vorsitzenden des Verbandes der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V. wählen. Des Weiteren sind Anträge eingegangen, die weitere Wahlen von Vorstandsämtern zur Folge haben könnten. 

Bei Vorstandswahlen laut Satzung gem. A10 Nr. 1 haben Vorstandskandidaten, die in ihrem Körbezirk von mind. 50 Prozent der abgegebenen Stimmen und ihrem Körbezirksvorsitzenden bestätigt waren, üblicherweise die Möglichkeit, sich in einem Steckbrief (auf der Website des Holsteiner Verbandes und im Verbandsmagazin PFERD+SPORT) den Mitgliedern vorzustellen. 

Laut Satzung entfallen im Falle einer vorzeitigen Abberufung oder vorzeitigen Endes des Vorstandsamtes aus anderen Gründen vor Ablauf der regulären Amtszeit die Wahlvoraussetzungen über die 50-Prozent-Regel im Körbezirk (A10 Nr. 1 Absatz 2 und 3). Das bedeutet: Auf Vorschlag eines Körbezirksvorsitzenden kann unmittelbar durch die Delegiertenversammlung ein neu zu wählendes Vorstandsmitglied grundsätzlich für die Amtszeit gem. A10 Nr. 10 Absatz 4 (Ablauf derjenigen Amtszeit, für die das ersetzte Vorstandsmitglied ursprünglich gewählt worden war) gewählt werden. 

Im Sinne der Information der Mitglieder möchte der Vorstand den potentiellen Kandidaten auch bei dieser Wahl die Möglichkeit einräumen, sich und die Ideen für eine Vorstandsarbeit vorab in einem Steckbrief vorzustellen. 

Die Vorlage für den Steckbrief können potentielle Kandidaten bei den Körbezirksvorsitzenden oder bei Johanna Voth (jvoth@holsteiner-verband.de) anfordern bzw. können die Körbezirksvorsitzenden diese an potentielle, ihnen bekannte Kandidaten weitergeben. Die ausgefüllten Steckbriefe können bis einschließlich Montag, den 2. Dezember, an Johanna Voth per E-Mail geschickt werden. Die eingereichten Steckbriefe werden am Mittwoch, den 4. Dezember, auf der Website des Holsteiner Verbandes veröffentlicht.

Ansprechpartner in den Körbezirken

Ihre Ansprechpartner:innen
Johanna Voth
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
zurück