02. August 2024
Paris: Team Niederlande mit Uricas v/d Kattevennen auf Platz vier, Schweden mit Zuccero...

Dass die Ergebnisse der Qualifikation noch kein Indiz auf die Medaillenvergabe sein müssen, hat sich bei den Olympischen Spielen in Paris einmal mehr gezeigt. Keine Medaille gab es heute in der Entscheidung für die Deutschen, die gestern noch das beste Ergebnis aller Nationen erreicht hatten.

Sondern Großbritannien gewann Gold, Silber ging an die Mannschaft aus den USA und Frankreich sprang zu Bronze. Das beste Ergebnis aus Holsteiner Sicht lieferten Uricas v/d Kattevennen v. Uriko-Cassini I (Otto Boje Schoof, Hedwigenkoog), Stamm 1916, und Harrie Smolders für die Niederlande: Mit lediglich einem Zeitstrafpunkt trugen sie zum Mannschaftsergebnis bei, sodass die Equipe schließlich auf Platz vier rangierte. Es folgte Deutschland mit Christian Kukuk, Richard Vogel und Philipp Weishaupt (4,4,0) auf Platz fünf und die Schweden an sechster Stelle. Für Team Schweden galoppierte wieder als zweiter Starter Zuccero HV v. Zirocco Blue-Caretino (Hanno Köhncke, Badendorf), Stamm 4539, mit Rolf-Göran Bengtsson in den Parcours – nach ihrem hervorragenden fehlerfreien Auftritt in der Qualifikation fehlte heute das letzte Quäntchen Glück: Ein Fehler am ersten Hindernis verhinderte eine erneute Nullrunde, der Auftritt des Schimmels ansonsten erneut von beeindruckender Souveränität und Qualität am Sprung. An Glück fehlte es auch den Teamkollegen Henrik von Eckermann und Peder Fredricson, die ebenfalls vier Fehlerpunkte zu verzeichnen hatten. 

Am Montag, den 5. August, geht es mit der Einzelwertung im Parcours weiter. Hier starten alle 75 Paare in einem Fehler-Zeit-Springen, um sich für das Einzelfinale der besten 30 am nächsten Tag (6. August) zu qualifizieren. 

Das gesamte Ergebnis hier:

Paris 2024 

 

Foto: Stefan Lafrentz (Uricas v/d Kattevennen)

zurück