Das Wohl der Pferde steht an erster Stelle und mittlerweile bietet der Stallbau eine große Vielfalt an verschiedenen Haltungsformen. Der Körbezirk Dithmarschen lädt Züchter, Pferdefreunde und Interessierte herzlich zu einem besonderen Event ein: einem gemütlichen Brunch mit spannendem Fachvortrag zum Thema „Zukunftsorientierte Pferdehaltung" am 23. Februar 2025 in der Gaststätte Kanal 33 (Adresse: Hohenhörner Straße 33, 25725 Schafstedt) und mit anschließender Betriebsbesichtigung.
Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr mit einem Brunch-Buffet. Anschließend erwartet Sie ein interessanter Fachvortrag, präsentiert von der renommierten Firma HIT. Lassen Sie sich über aktuelle Trends und innovativen Lösungen rund um die Pferdehaltung informieren und inspirieren. Erfahren Sie, welche technischen Möglichkeiten dem Personalmangel entgegensteuern und Pferden möglichst viel Bewegung verschaffen können. Im Anschluss an den Vortrag gibt es Möglichkeiten, für einen Austausch und Fragen. Doch das ist noch nicht alles: Interessierte haben dann die Option, sich ein Best-Practise-Beispiel für moderne Pferdehaltung anzusehen. Hierfür öffnet der im Jahr 2024 ins Leben gerufene HIT-Aktivstall von Anja und Jan Bielenberg in Horst bei Elmshorn seine Türen für eine Begehung. Lernen Sie das Konzept kennen - mit allen Hintergründen, Informationen zur Planungs- und Bauphase und zu den Vor- und Nachteilen.
Anmeldungen können noch bis zum 12. Februar an Silke Zuba gerichtet werden, per E-Mail an gzuba@t-online.de oder telefonisch unter Tel. 0152-08579191. Die Plätze sind begrenzt, die Kosten betragen 28,90 Euro pro Person (inkl. Brunch).