26. Mai 2025
Holsteiner Results: Siege und Platzierungen in Hohen Wieschendorf, Baborówko und...

Am vergangenen Wochenende fand die DKB-Pferdewoche auf dem Erdbeerhof Glantz statt. Das Turnier galt als ein Step in Richtung Europameisterschaften in diesem Jahr und so nahmen zahlreiche Top-Reiter die Gelegenheit wahr, um in Hohen Wieschedorf an den Start zu gehen. Sophie Hinners zum Beispiel platzierte ihren Uriko-Centurion-Sohn Iron Dames Uriel (Jan-Kai Hansen, Wiemerstedt), Stamm 7299 in der Youngster-Tour der Siebenjährigen auf Platz vier. Bei den Sechsjährigen sicherte sich Merrie W v. Del Arko d’Henvet-For Pleasure (Matthias Kühlmann, Rietberg), Stamm 162, mit Tom Schewe im Sattel den Sieg. Und auch die beiden Holsteiner Verbandshengste Crack HV v. Cornet Obolensky-Candillo (Campos de Cria de Caballos, Spanien), Stamm 1020, und United Way v. Uriko-Concerto II (Holsteiner Verband, Elmshorn), Stamm 1916, kehrten mit Schleifen zurück nach Elmshorn. Crack HV und Arne van Heel (NED) platzierten sich im Vier-Sterne Grand Prix über 1,60 Meter an zwölfter Stelle. Ein ärgerlicher Abwurf am letzten Hindernis verhinderte den Einzug ins Stechen. Auf Platz drei des Zwei-Sterne Großen Preises (1,45 Meter) sprangen zudem United Way und Lucas Wenz. Platz fünf in diesem Springen ging außerdem an Peter Jacob Thomsen und seinen Clooney v. Clarimo-Carpaccio (Peter Fr. Petersen, Ahrenshöft), Stamm 8456.
Die Plätze fünf, sieben und neun im Finale der mittleren Tour am Samstag wurden darüber hinaus an Holsteiner vergeben. In diesem 1,50 Meter-Springen wurde Coquetto v. Cornet Obolensky-Casquetto (Witt Pferdezucht Gbr, Wellinghusen), Stamm 2067, unter Hannes Ahlmann Fünfter. Platz sieben ging an Canmore v. Casall-Contender (Birgit Becker, Metelen), Stamm 18A2 und Markus Renzel und Carlotta H v. Connor-Clearway (Wolfgang Höttler, Ahnatal), Stamm 370, konnte sich mit Benjamin Wulschner ebenfalls in den Top Ten platzieren.

Vielseitigkeit

Zeitgleich fand im polnischen Baborówko ein Vielseitigkeitsturnier statt. Hier glänzten ebenfalls einige Holsteiner: In der CCI4*S-Prüfung siegten Julia Krajweski und Nickel v. Numero Uno-Lorentin (Hindrick Stüvel, Rosengarten), Stamm 4303. Im CCI3*-S konnten Antonia Baumgart und Ris de Talm v. Adagio de Talma-Carvallo (Hans-Niko Höck, Großsolt), Stamm 8626, den Sieg davontragen. Und außerdem wurden Felix Vogg und Frieda v. Casalito-Heraldik xx (Jörger Harder, Wewelsfleth), Stamm 749, Zweite in der CCI4*-L-Prüfung.
Außerdem fügte London v. Landos-Quinar (Ocke Riewerts, Föhr), Stamm 3200, seiner Karriere einen weiteren Erfolg hinzu. Vor heimischer Kulisse in Bicton entschieden er und Laura Collett (GBR) die CCIO4*-S-Prüfung für sich, im Sattel von Dacapo v. Diarado-Canturo (ZG Bock, Schülp), Stamm 8805, wurde die Britin zudem noch Dritte.

Weitere Erfolge von Holsteinern aus aller Welt finden Sie hier:

Holsteiner Results 

 

Foto Stefan Lafrentz (Nickel und Julia Krajewski)

zurück