In Gorla Minore (ITA) flogen der Cassilano-Quick Star-Sohn Caracho und Steve Guerdat (SUI) zum Sieg im 1,45 Meter-Grand Prix. Jens Ritters aus Krumstedt ist der Züchter von Caracho, der den Stamm 730B vertritt. Sechste in dieser Prüfung wurde zudem Lilli Fee FZ v. For Fashion-Clearway (Frank Pick, Wöhrden), Stamm 4303. Im Sattel saß Valentina Isoardi (ITA).
Im Longines Global Champions Tour Grand Prix von Doha (QAT) über 1,60 Meter belegten Coolio v. Casalito-Quidam de Revel (Martina Wirtz, Hohenzieritz), Stamm 2067, und Marcus Ehning (GER) einen hervorragenden dritten Rang. Zuvor war die Kombination bereits auf Platz sechs in einem 1,55 Meter-Springen platziert. In dieser Konkurrenz kamen Con Quidam v. Quinar-Cardino (ZG Bröcking, Borken), Stamm 1446, und Sanne Thijssen an vierte Stelle.
Dywis HH v. Toulon-Corofino II (Peter Huismann, NED), Stamm 741, und Maikel van der Vleuten (NED) gingen siegreich aus einem 1,55 Meter-Parcours der Global Champions League hervor. Quel Filou v. Quiwi Dream-Lerano (Bernd Mohr, Ellerhoop), Stamm 1986, und Amelia Douglass (AUS) wurden auf diesem Fünf-Sterne-CSI zudem Vierte in einem 1,50 Meter-Parcours.
Vielseitigkeit
In Portugal, genauer gesagt in Mata di Duque, galoppierte ein Sohn des Diarado an die Spitze einer Drei-Sterne-Vielseitigkeit: Crossborder Radar Love ist der Name des Wallachs aus der Zucht von Hindrick Stüvel (Rosengarten), der aus einer Claudio’s Son-Mutter (Stamm 6786) hervorgeht. Crossborder Radar Love fand seinen Weg über den Stall von Merel Blom (NED) in den internationalen Sport, nun wird der Elfjährige von Raf Kooremans (NED) geritten. Chin Tonic HS v. Chin Champ-Quinar (Inken Gräfin von Platen-Hallermund, Wangels), Stamm 474A, und Will Coleman (USA) entschieden das Vier-Sterne-Event in Leesburg (USA) für sich.
Dressur
Die Casall-Lavaletto-Tochter Lavaletta (Uwe Pahl, Dägeling) gewann in Ankum (GER) den Kurz-Grand Prix, nachdem die Stute aus dem Stamm 2895 bereits Zweite in der Intermédiaire II geworden war. Im Sattel saß dabei Tessa Frank, die Ende des vergangenen Jahres die neue Saison mit Lavaletta bereits mit einem Sieg auf S***-Niveau in Schenefeld eröffnet hatte.
Ausgezeichnet
In den USA wurde Can’t Touch This HS v. Casall-Canturo (Reece Miller/USA) als bester Hunter bei nationalen Meisterschaften geehrt. Jason Mc Ardle (USA) saß im Sattel des Hengstes.
Weitere Ergebnisse von Holsteinern aus aller Welt finden Sie hier:
Foto Stefan Lafrentz: Dywis HH und Maikel van der Vleuten