31. Juli 2023
Holsteiner Results: Siege in Dinard, Donaueschingen und Prag

Theo ist ein Sohn des Christian-Calando IV (Jenny Abrahamsson, SWE), Stamm 8856, und hat seiner Erfolgsbilanz an diesem Wochenende in Dinard (FRA) mit Conor Swail (IRL) im Sattel zwei Siege (1,45 und 1,50 Meter) hinzugefügt. Das Paar war in diesem Jahr unter anderem schon siegreich in Calgary (CAN) und Thermal (USA). Der Fuchs sammelte für das letzte WBFSH-Zwischenranking übrigens die meisten Punkte für den Holsteiner Verband, der sich auf Platz eins in der Rangliste Springen positionierte. 

Hans-Dieter Dreher (GER) hatte für die Bemer Riders Tour Qualifikation in Donaueschingen Cous Cous gesattelt. Der Cachas-Lasino-Nachkomme (Norbert Schmalbach, Mollhagen), Stamm 18B1, entschied das 1,45 Meter Springen für sich. „Cous Cous ist sehr großrahmig, clever und vorsichtig“, sagte Dreher über den Schimmel, mit dem er schon in Weltcup-Prüfungen erfolgreich war. Auf Platz vier kamen Cassis S v. Casall-Cartani (Josef Schmid, Schenkon), Stamm 1916, und Günter Treiber (GER). 

Im Nationenpreis von Prag stand ein Pferd ganz vorne in der Siegerehrung, das einst internationale Erfolge mit David Will (GER) erzielte: C-Vier v. Cardento-Concorde (Wilma Wolters/NED), Stamm 8818, wird mittlerweile von Isabella Russekoff geritten und gewann für Israel im Nations Cup über 1,60 Meter. Mit diesem Sieg gewann der Equipe aus Isreal die Olympia-Qualifikation für Paris 2024. Auf Platz zwei kamen Chepettano v. Chepetto-Calido I (Christiane Tropschug, Bokel), Stamm 1020, und Maksymilian Wechta für Polen, das ebenfalls die Qualifikation für Paris erreichte. Fünfte wurden Locanto RN v. Glock’s London-Canturo (Reimer Nagel, Marne), Stamm 18B1, und Ales Opatrny (CZE). 

In Hagen am Teutoburger Wald wurde am vergangenen Wochenende mit den Teuto Rising Stars ein hochkarätiges Turnier für Nachwuchsreiter ausgetragen. Im U25 Grand Prix über 1,50 Meter gab es einen Heimsieg zu feiern: Max Haunhorst (GER), dessen Familie Gastgeber der Veranstaltung war, sprang mit Carlov. Cassus-For Pleasure (Jürgen Hattebuhr, Winsen), Stamm 7709, zum Sieg. Auf Rang zwei folgten Ciro v. Conlander-Casall (Tjeert Rijkens, Elmshorn), Stamm 7369, und Marie Flick (GER). 

Dressur
Darling
 ist eine Tochter des Damon Hill und hat keine Geringere zur Mutter als die berühmte Mira G v. Linaro – unter anderem Mutter von Helen Langehanenbergs Annabelle v. Conteur, Amber v. Ampère und De Chirico v. Dolany. Mit Katharina Dülffer (GER) im Sattel sammelt die Stute Erfolge im Lager der Nachwuchsreiter und gewann an diesem Wochenende eine FEI-Prüfung für Junioren in Neu-Anspach. 

Weitere Erfolge von Holsteinern aus aller Welt finden Sie hier:

Holsteiner Results

Foto: Stefan Lafrentz (Cous Cous und Hans-Dieter Dreher) 

zurück