27. Mai 2024
Holsteiner Results: Sieg für Carjatan S in Baborówko

Es war spannend bis ganz zum Ende der Vier-Sterne-Kurzprüfung im polnischen Baborówko: Christoph Wahler (GER) und sein Carjatan S v. Clearway-Galant vert xx (Carl-Friedrich Söhrmann, Groß Buchwald), Stamm 6788, gingen von Platz drei aus in das abschließende Springen. Sie blieben ohne Hindernisfehler, lediglich 0,4 Punkte für eine Sekunde Zeitüberschreitung mussten hinzugefügt werden – Nerven bewiesen und belohnt worden. Denn die bis dato Führenden mussten Wahler und seinem Schimmel nach Abwürfen im Parcours den Sieg überlassen. „Er ist ein fantastischer und sehr vorsichtiger Springer und hat das heute einmal mehr unter Beweis gestellt“, freute sich der Reiter.

Auf die Bronzeposition galoppierten Timmo v. Timolino xx-Carlos D (Ole Lehmann, Grästen), Stamm 6042, und Nicolai Aldinger (GER). Die beiden ritten als eines von nur zwei Paaren im Gelände in die Bestzeit und erarbeiteten sich so den hervorragenden dritten Rang. 

In der Drei-Sterne-Prüfung (Kurz) hinterließen drei Holsteiner ein fantastisches Bild mit Platzierungen auf den Rängen drei, vier und fünf. Merel Blom-Hulsmann (NED) konnte sich über die Leistungen von Lortero v. Lord Z-Quintero (Björn Nagel, Friedrichskoog), Stamm 504, sowie von Diego TH v. Diarado-Colman (Betrieb Thiede, Westerdeichstrich), Stamm 390, freuen. Ihre beiden Holsteiner platzierten sich auf den Rängen drei und vier. Nickel v. Numero Uno-Lorentin I (Hindrick Stüvel, Rosengarten), Stamm 4303, und Julia Krajewski (GER) wurden Fünfte. 

In Hohenwieschendorf hatten Enno Glantz und sein Team ein Vier-Sterne-Turnier mit hervorragenden Bedingungen organisiert. Im Großen Preis kamen Cellato v. Cellestial-Calato (Jörn Kusel, Visselhoevede), Stamm 318D2, und Michael Kölz (AUT) auf Rang sechs. In einem 1,50 Meter-Parcours ritt Marcus Ehning (GER) Flower Girl v. Hickstead-Catoki auf Platz zwei. Die Stute wurde von Michal Szadkowski gezogen und vertritt den Stamm 628B. An dritte Stelle kamen D-Coroquada v. Contender-Coronado I (Manfred Tummes, Mühlheim), Stamm 4539, und Gerrit Nieberg (GER). Die Stute ist die Halbschwester zu Hans-Dieter Drehers Elysium v. Zirocco Blue. Auch über 1,55 Meter – im Championat von Hohenwieschendorf – fielen Holsteiner durch sehr gute Platzierungen auf: Zum Beispiel Camilla van de Helle v. L.B. Crumble-Casall (Klaus Thiedemann, Oesterwurth), Stamm 2543, mit Kevin Jochems (NED) auf Platz vier. Oder auch Coolio v. Casalito-Quidam de Revel (Martina Wirtz, Hohenzieritz), Stamm 2067, und Marcus Ehning (GER) auf Rang fünf. 

Quel Homme de Hus v. Quidam de Revel-Candillo (Dr. Andreas Kosicki, Berlin), Stamm 4847, und Jérôme Guéry (BEL) wurden im 1,55 Meter Großen Preis von Macon Chaintré (FRA) Zweite, nachdem sie sich bereits in der vergangenen Woche sehr gut bei der Global Champions Tour-Etappe in Madrid platziert hatten. 

Beim Nationenpreisturnier in Rom (ITA) wurden Equine America Cacharel v. Cachas-Quinar (Helmut Bohm, Haselund), Stamm 5951, und Joseph Stockdale (GBR) Vierte im Großen Preis. 

Weitere Ergebnisse von Holsteinern aus aller Welt finden Sie hier:

Holsteiner Results

 

Foto: Stefan Lafrentz

 

zurück