22. April 2024
Holsteiner Results: Platz fünf im Weltcup-Finale für Elysium, Clever Louis gewinnt...

Die FEI World Cup Finals in Dressur und Springen wurden am vergangenen Wochenende in Riad (KSA) ausgetragen. Elysium v. Zirocco Blue-Coronado I (Manfred Tummes, Mühlheim), Stamm 4539, und Hans-Dieter Dreher (GER) fanden auf Anhieb einen guten Einstieg – sie belegten zunächst Rang drei im Zeitspringen (1,60 Meter) und Rang elf an Tag zwei. Im finalen Umlauf konnten sie dann trotz zweier Fehler ihren fünften Rang halten. Marcus Ehning hatte Coolio v. Casalito-Quidam de Revel (Martina Wirtz, Hohenzieritz), Stamm 2067, gesattelt und wurde Siebter in der zweiten Finalprüfung. 

Scuderia 1918 Calle Deluxe v. Cesano II-Con Air (Karl Ernst Kruse-Sönke, Kollmar), Stamm 18B1, und Giulia Martinengo Marquet (ITA) haben in Italien die Meisterschaften für sich entschieden. Der Wallach kam in Schleswig-Holstein unter Volkert Naeve in den Sport und ist nun mit seiner italienischen Reiterin international bis 1,60 Meter erfolgreich. 

In den USA, Temecula, gewann Odysseus v. Osilvis-Riverman (Patricia Vasey/USA), Stamm 1463, einen 1,45 Meter-Grand Prix. Im Sattel saß Kyle King (USA). Über Rang vier freute sich die US-Amerikanerin Natalie Banis, die VDL E-Cecelia v. Lavall I-Cassiano (Daniel Lehmann, SUI), Stamm 754, vorstellte. 

Den Nachwuchs-Nationenpreis in Compiègne hat das gastgebende französische Team für sich entschieden. Dazu trugen auch Charlotte v. Casall-Carry (Ralf Steffen, Albersdorf), Stamm 1614, und Jules Orsolini mit fehlerfreien Vorstellungen bei. 

Vielseitigkeit
In Strzegom (POL) blickte man an diesem Wochenende schon gen Paris: Clever Louis v. Cyrkon xx-Cor de la Bryère (Louis Sellier), Stamm 1475, und Christopher Burton (AUS) hinterließen mit ihrem Sieg in der langen Vier-Sterne-Prüfung einen gehörigen Eindruck: Führung nach der Dressur, wenige Zeitfehler im Gelände und fehlerfrei im Parcours lautete das Ergebnis, mit dem sie sich die formelle Olympia-Qualifikation sicherten. 

Dressur
Der Ampère-Aljano-Sohn Aperol (Heidi Blohm, Hamburg), Stamm 8797, hat mit Juliane Brunkhorst im Sattel seine Siegesserie weitergeführt: Dort, wo sie die Dressurserie NORDIC GP Dressage Trophy im Herbst als Gesamtsieger beendet hatten, machten sie weiter – in Schenefeld. Hier gewannen sie sowohl den Grand Prix als auch den Special. „Je besser er Turniergeschehen kennenlernt, umso besser kann das Selbstvertrauen wachsen“, sagte Brunkhorst über ihren etwas schüchternen Seriensieger. 

Weitere Erfolge von Holsteinern aus aller Welt finden Sie hier:

Holsteiner Results

 

Foto Stefan Lafrentz: Clever Louis und seine ehemalige Reiterin Bubby Upton 

 

 

 

 

zurück