14. Oktober 2024
Holsteiner Results: Nickel gewinnt in Boekelo, alle Plätze auf dem Podium für Holsteiner

Nickel und Julia Krajewski haben wieder ihre Klasse bewiesen und nach dem Sieg in Aachen und Einzelplatz elf bei den Olympischen Spielen in Paris die lange Vier-Sterne-Prüfung in Boekelo (NED) gewonnen. Nickel stammt ab v. Numero Uno-Lorentin I (Stamm 4303) und wurde von Hindrick Stüvel (Rosengarten) gezogen. Zugleich war das Turnier auch der letzte Nationenpreis des Jahres, in dem die Equipe aus Deutschland Rang drei belegte. Denn das Gelände hatte es nach starken Regenfällen in sich, obwohl es verkürzt wurde, hatten einige Paare besonders an einem Hinderniskomplex mit schmalen Sprüngen zu kämpfen. Auch Nickel und Julia Krajewski verzeichneten hier einen Rumpler, fingen sich aber sofort wieder und konnten das Gelände fehlerfrei und innerhalb der Zeit beenden. „Im selben Jahr Aachen und Boekelo zu gewinnen, ist natürlich schön“, sagte Julia Krajewski. „Vor allem aber freut mich zu sehen, wie Nickel sich von Turnier zu Turnier weiterentwickelt. Er ist absolut zuverlässig, ehrlich und will immer alles richtig machen“, sagte die Reiterin über ihr Olympia-Pferd, das sich seit Kurzem im Besitz ihres langjährigen Unterstützers, Professor Bernd Heicke, befindet. An zweiter Stelle platzierte sich der Diarado-Canturo-Sohn Dacapo (ZG Bock, Schülp), Stamm 8805, mit Laura Collett. Und dritte wurde die einstige Weltmeisterin der jungen Vielseitigkeitspferde, Cute Girl v. Coventry-Clearway (Hobe Magens, Ottenbüttel), Stamm 308. Die Stute, die 2021 mit Kevin McNab (AUS) zum WM-Titel galoppierte, wird mittlerweile von der US-Amerikanerin Hallie Coon geritten. Als nur eines von fünf Paaren waren Coon und Cute Girl im Gelände ohne Zeit- und Hindernisfehler geblieben. Übrigens wurde sowohl das zweit- als auch das drittplatzierte Pferd dieser Prüfung auf einer Holsteiner Auktion von Francesca Pollara entdeckt. 

Springen
In Oliva Nova (ESP) geht die Herbst-Turnierserie wieder los und ein Holsteiner feierte direkt einen. Sieg im 1,50 Meter-Springen: Die Rede ist von Quincassi v. Quintero-Cassini I (Gempf Gorch-Hermann, Stelle), Stamm 162. Im Sattel saß der Schweizer Niklaus Schurtenberger, mit dem der Braune bereits seit einigen Jahren auf Weltcup-Niveau erfolgreich unterwegs ist. Auch an zweiter Stelle positionierte sich ein Pferd aus Holstein: Comthago VDL v. Comme il faut-Carthago (Wilhelm Kochs, Eschweiler), Stamm 3697, mit Hessel Hoekstra (NED). 

Im US-amerikanischen Tryon war es die Casall-Corrado I-Tochter Coco Beach (Anton Bauer, Wagram), Stamm 425, mit Richie Moloney (IRL), die sich die Bronzeposition in einem 1,55 Meter-Parcours sicherte. 

Vierter über 1,50 Meter in Italien, Campo Rossi, wurde an diesem Wochenende Caruso Bello. Der Schimmel v. Cascadello I-Carry (Manfred Birchler, Bilten/SUI), Stamm 890, wechselte im Jahr 2017 über die Auktion der gekörten Hengste die Besitzer, war seitdem in Italien hocherfolgreich unterwegs – unter anderem Dritter im Jungpferdechampionat. In seinem Sattel sitzt seit jeher der Italiener Giovanni Lucchetti. Fünfte wurde in dieser Konkurrenz ein weiteres Holsteiner Auktionspferd, nämlich AGS Casallida v. Casall-Calido I (Frank Fritze, Neumünster) und Arthur Gustavio da Silva (SUI). Das Paar war unter anderem schon bei den Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken am Start. 

Weitere Erfolge von Holsteinern aus aller Welt finden Sie hier:

Holsteiner Results

 

Foto: Stefan Lafrentz (Nickel und Julia Krajewski) 

zurück