21. Oktober 2024
Holsteiner Results: Killer Queen ist Weltmeisterin der jungen Vielseitigkeitspferde

Sie stammt ab v. I’m Special de Muze und Calido I und wurde von Morena Petersen aus Ahrenviöl gezogen: Die sechsjährige Holsteiner Stute Killer Queen ist Weltmeisterin der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d’Angers (FRA) geworden. Im Sattel saß dabei Merel Blom-Hulsman, die schon viele hocherfolgreiche Pferde aus dem Land zwischen den Meeren in den Sport brachte. Bereits mit ihrem Dressurergebnis von nur 25,1 Minuspunkten begab sich das Paar in Führung und konnte dieses hervorragende Ergebnis auch über Gelände und Springen halten. „Sie hat sich im Cross trotz widriger Boden- und Wetterverhältnisse wie ein Profi angefühlt“, freute sich die Reiterin. Killer Queens Mutter Princess L von Calido I ist übrigens die Mutter der einstigen Bundeschampionesse Lillet, die unter Andreas Dibowski bis CCI4*-S siegreich war und in diesem Jahr zur Fünf-Sterne-Siegerin Tamra Smith in die USA wechselte. 

Gerade erst bescherte Casturano v. Castelan I-Canturo seinem Züchter Reimer Detlef Hennings Platz vier im WBFSH-Züchterranking Springen und trug auch im Ranking der Stutbücher zu Holsteins viertem Platz bei. Nun gewannen er und sein Reiter Conor Swail (IRL) im US-amerikanischen Tryon den Großen Preis und sicherten sich 112.00 US-Dollar Preisgeld. „Ich habe immer gewusst, dass du ein Fünf-Sterne-Sieger bist, Stan“, bedankte sich der Reiter im Anschluss bei seinem Pferd. 

In Oslo sprangen der bewährte Long John Silver v. Lasino-Corrado I (Peter Burmeister, Wangels), Stamm 2896, und die Schweizerin Géraldine Straumann auf einen sechsten Platz im Großen Preis über 1,60 Meter. Ende des vergangenen Jahres hatte der Schimmel von Jur Vrieling (NED) – das Paar hatte unter anderem Mannschaftssilber bei der EM in Herning (DEN) gewonnen – in die Schweiz gewechselt um Straumann den Weg in den Top-Sport zu ebnen. 

Bereits vor einer Woche hatten Quincassi v. Quintero-Cassini I (Gempf Gorch-Hermann, Stelle), Stamm 162, und der Schweizer Niklaus Schurtenberger in Oliva (ESP) ein Springen für sich entschieden und auch am vergangenen Wochenende ließen sie sich wieder die Siegerschleife anstecken – und zwar in einem 1,50 Meter-Parcours. 

Im Global Champions Finale in Rabat (MAR) platzierte Janne Friederike Meyer-Zimmermann eine vielversprechende Holsteinerin auf dem fünften Rang: Die Rede ist von High Level v. Livello-King Milford xx (Jens Hauschildt, Seester), Stamm 95. Sie ist neunjährig und sammelt in diesem Jahr erste Erfahrungen auf so hohem Niveau. 

Weitere Ergebnisse von Holsteinern aus aller Welt gibt es hier:

Holsteiner Results

 

 

 

 

zurück