In Oliva Nova, Spanien, ritt Janne Friederike Meyer-Zimmermann einige Wochen lang mit ihrem Team Turniere und schloss die Herbst-Serie nun erfolgreich ab. Die Schimmelstute Cornela v. Cornet Obolensky-Caretino (Stamm 4847) geht aus der familieneigenen Zucht hervor und platzierte sich an dritter Stelle in einem Welttranglistenspringen über 1,45 Meter. Mit Can Hope v. Cascadello I-Lord (Reimer Detlef Hennings, Bendorf), Stamm 425, belegte sie Rang sechs im 1,50 Meter-Parcours.
Im polnischen Warschau kam Cellato v. Cellestial-Calato (Jörn Kusel, Visselhövede), Stamm 318D2, auf einen dritten Platz im 1,50 Meter-Springen des Weltcup-Turniers. Michael Kölz saß dabei in seinem Sattel. Diarmuid Howley stellte Chopin VA v. Casall-Coriano (Manfred von Allwörden, Grönwohld), Stamm 5064, ebenfalls in dieser Konkurrenz vor. Mit dem einstigen Olympiapferd von Mathilda Karlsson rangierte er an sechster Stelle.
Der Holsteiner Verbandshengst Crack HV v. Cornet Obolensky-Candillo (Campos Cria de Caballos de Deporte), Stamm 1020, und Richard Vogel haben an diesem Wochenende in Stuttgart performt: Sie gewannen ein 1,45 Meter-Springen in Zwei-Phasen und wurden Vierte über 1,50 Meter. Und noch weitere Holsteiner glänzten insbesondere im Zwei-Phasen-Parcours: Das waren Canmore v. Casall-Contender (Birgit Becker, Metelen), Stamm 18A2, und Markus Renzel auf Platz drei. Con Quality v. Chin Champ-Quality (Hartmut Knop, Müden), Stamm 1298, und Adrian Schmid auf Platz sechs. Greece v. Mylord Carthago-Quinar (Margit Petersen), Stamm 3401, und Teike Carstensen auf Rang acht. Claus v. Casalito-Cosido (Fedder Feddersen, Olderup), Stamm 890, und Tim Hoster an neunter Stelle und Cous Cous v. Cachas-Lasino (Norbert Schmalbach, Mollhagen), Stamm 18B1, mit Hans-Dieter Dreher auf Platz zehn.
Ein verlässlicher Erfolgspartner ist Scuderia 1918 Calle Deluxe seit Jahren für Giulia Martinengo Marquet. Der Wallach v. Cesano II-Con Air (Karl-Ernst Kruse-Sönke, Kollmar), Stamm 18B1, sammelt die Erfolge auf höchstem Niveau, war unter anderem in diesem Jahr in Dublin oder Falsterbo top-platziert. An diesem Wochenende wurde er Zweiter in Stuttgart über 1,55 Meter.
Während ihr Lebensgefährte Richard Vogel in Stuttgart erfolgreich war, vertrat Sophie Hinners ihr Team „VW Equestrian“ im belgischen Lier. Mit Viva las Vegas W v. Vagabond de la Pomme-Cancara (Matthias Wittke, Marienheide), Stamm 318D2, belegte sie die Silberposition über 1,45 Meter – das war der erste Einsatz der Achtjährigen in einem internationalen Ranking-Springen.
Weitere Erfolge von Holsteinern aus aller Welt finden Sie hier:
Foto Stefan Lafrentz: Scuderia 1918 Calle Deluxe und Giulia Martinengo Marquet