28. August 2023
Holsteiner Results: Erfolge in Brüssel, Münster und Gijon

Während sich die ersten Teilnehmer vom gesamten Kontinent auf den Weg in Richtung Europameisterschaften Springen in Mailand (ITA) gemacht haben, die vom 29. August bis 3. September ausgetragen wird, fanden zum Beispiel in Brüssel (BEL), Münster (GER) oder Gijon (ESP) internationale Turniere statt. 

Unter Flutlicht haben Steve Guerdat (SUI) und der Cassilano-Quick Star-Sohn Caracho (Jens Ritters, Krumstedt), Stamm 730B, ein 1,50 Meter-Springen bei den Brüssel Stephex Masters (BEL) als Sieger beendet. In diesem Jahr hatte Caracho zunächst in Leipzig mit Richard Vogel (GER) gewonnen, ehe er im März in den Stall von Steve Guerdat wechselte. 

Casillas van de Helle v. Casall-Corrado I, Stamm 6372, wurde von Dr. Konrad Bartjen (Wacken) gezogen und rangierte in Brüssel an vierter Stelle über 1,50 Meter. Im Sattel saß der Niederländer Kevin Jochems, mit dem er 2023 auch schon in Valkenswaard oder Rotterdam (NED) platziert war. 

Beim Fünf-Sterne-Turnier in Sao Paulo (BRA) setzten sich Dehli do Santo Antonio v. Clarimo-Corrado I (S.C. Sofino/BEL), Stamm 318D2, und Thiago Mattos (BRA) gegen die Konkurrenz in einem 1,50 Meter-Parcours durch. 

Beim Vier-Sterne-Turnier in Münster platzierte sich GK Curacao v. Clarimo-Lerano (Manfred Kummetz, Lübeck), Stamm 5401, mit Carsten-Otto Nagel auf Rang fünf über 1,50 Meter. Ihm folgte an sechster der Stelle der diesjährige Derby-Zweite von Hamburg, Calvin v. Castelan I-Colman (Hans Heinrich Peters, Krempermoor), Stamm 241, mit Caroline Rehoff-Pedersen (DEN). 

Über die Holsteiner Fohlenauktion wurde Unchained v. Uriko-Quidam de Revel 2014 verkauft – nun ist er international mit Sophia Siegel (USA) erfolgreich. Er stammt aus der Zucht von Martina Wirtz, vertritt den Stamm 2067 und hat dieselbe Mutter wie Coolio, der mit Marcel Marschall 1,60 Meter-Erfolge sammelte und nun in den Stall von Marcus Ehning wechselte. Unchained sprang an diesem Wochenende auf Rang zwei in einem 1,45 Meter Grand Prix in Del Mar (USA). 

Giulia Martinengo Marquet (ITA) ist die Reiterin von Scuderia 1918 Quick and Easy v. Quick Orion d’Elle-Colman (Raimund Eichert, Ellwangen), Stamm 730B, und belegte die Ränge drei und vier in zwei 1,50 Meter-Springen in Gijon (ESP). 

Dressur
Der Ampère-Aljano-Sohn Aperol (Heidi Blohm, Hamburg), Stamm 8797, hat mit Juliane Brunkhorst im Sattel sowohl den Grand Prix als auch die Grand Prix Kür unter Flutlicht auf dem Anakenenhof in Pinneberg gewonnen. Das Paar beendete in diesem Jahr unter anderem bereits den Grand Prix in Elmlohe siegreich. 

Weitere Erfolge von Holsteinern aus aller Welt finden Sie hier:

Holsteiner Results

Foto Stefan Lafrentz: Scuderia 1918 Quick and Easy

 

zurück