
Bei der Global Champions Tour-Etappe von Rom (ITA) sammelte Harrie Smolders weitere wichtige Punkte für das laufende Ranking. Mit Monaco v. Cassini II-Contender (Ralf Lütje, Haseldorf), Stamm 429, kam er auf Rang drei des 1,60 Meter-Parcours‘.
In Warschau (POL) brillierte die Tochter des Corrado I-Cayado Ethene (Ferdinand Rutjes, NED), Stamm 776, mit Lars Bak Andersen (DEN) über 1,55 Meter: Nur einen Wimpernschlag langsamer als der Sieger absolvierte sie das Stechen und kam auf einen hervorragenden zweiten Rang. Auf Platz sechs kamen Calder v. Casall-Coriano (Jürgen Böge, Bunsoh), Stamm 844, und Anastasia Bondarieva (UKR).
In Bonheiden (BEL) hat ein Holsteiner den Großen Preis über 1,45 Meter gewonnen: Das war Jump For Joy v. Cascadello I-Clinton I (Sport A Media S.R.O.), Stamm 1947, mit Santiago Diaz Ortega (COL) im Sattel. Die Kombination hatte hier im Juli bereits eine 1,45 Meter-Prüfung gewonnen und war darüber hinaus Zweiter im belgischen Lier.
Mit der Uriko-Tochter Ulania (MV. Acord II), Stamm 13A, sprang Donald Whitaker (GBR) auf die Bronzeposition im 1,45 Meter-Grand Prix in St. Tropez (FRA). Die Stute kommt aus der Zucht von Christian Thoroe (Haselund) und wurde in Deutschland von Nicola Pohl an schwere Aufgaben herangeführt.
Vielseitigkeit
Zur Bronze-Equipe der Jungen Reiter bei den Europameisterschaften der Nachwuchs-Vielseitigkeitsreiter in Montelibretti (ITA) gehörte mit Castagnola eine Holsteinerin. Die Vertreterin des Stamms 5721 wurde von Thomas May aus Düsseldorf gezogen und von Carla Hanser vorgestellt. Sie stammt ab v. Contender-Lancer II und beendete die EM auf Rang 13 in der Einzelwertung.
Die Vier-Sterne-Vielseitigkeit von Mill Spring (USA) dominierte der Connor-Amigo xx-Sohn Commando, Stamm 268. Joachim Siebke aus Thumby zeichnet züchterisch verantwortlich und im Sattel saß der US-Amerikaner Boyd Martin, der den Wallach von Louise Romeike (SWE) übernommen hatte. Phillip Dutton (USA) pilotierte zudem mit Denim einen Dinken-Ibisco xx-Sohn (Martin Bachmann, Heimberg) auf Rang sechs. Denim wechselte 2019 über die Holsteiner Auktion die Besitzer und war zunächst unter Merel Blom (NED) erfolgreich im Busch.
Weitere Erfolge von Holsteinern aus aller Welt finden Sie hier:
Foto LGCT: Monaco und Harrie Smolders




