02. Oktober 2023
Holsteiner Results: Elysium und Dreher gewinnen mit Team Deutschland das Nationenpreisfinale

Im spanischen Barcelona gehörten Elysium v. Zirocco Blue-Coronado I (Manfred Tummes, Mühlheim), Stamm 4539, und Hans-Dieter Dreher zur überragenden deutschen Siegermannschaft im Nationenpreisfinale. Über das gesamte Turnier hinweg hatte der Schimmel mit fehlerfreien Vorstellungen brilliert. Bereits zum Auftakt lobte Hans-Dieter Dreher seinen Sportpartner: Ich hatte ein super Gefühl! Elysium sprang abnormal.“ Und auch am finalen Sonntag war Verlass auf das Pferd, das in der abgelaufenen Saison zum Beispiel in Amsterdam (NED), Hamburg (GER), und zuletzt Spruce Meadows, Calgary, (CAN) unter den Top-Drei platziert war. „Er war heute wieder super“ strahlte der glückliche Reiter. Und auch Bundestrainer Otto Becker war hochzufrieden: Ich bin super happy und total stolz auf meine Mannschaft.“ Im Team der US-Amerikaner glänzte ein einstiges Holsteiner Auktionspferd: Callas v. Casall-Coriano (Jürgen Böge, Bunsoh), Stamm 7492, und McLain Ward kamen auf Rang fünf der Endabrechnung. Im Challenge Cup für diejenigen Teams, die den Finalumlauf nicht erreichten, waren es Long John Silver v. v. Lasino-Corrado I (Peter Burmeister, Wangels), Stamm 2896, und Jur Vrieling, die für die Niederlande Platz eins sicherten. 

Zu Silber im Großen Preis von Riesenbeck sprangen Tokyo v. Toulon-Cassini I (Jürgen Böge, Bunsoh), Stamm 7492, und Hannes Ahlmann. Die Stute hatte zuletzt auch im Großen Preis von Warendorf die Silberposition erreicht. Die Hickstead-Catoki-Tochter Flower Girl (Michal Szadkowski), Stamm 628B, und Marcus Ehning haben darüber hinaus ein Springen der Large Tour über 1,45 Meter für sich entschieden. Der Vorjahres-Weltmeister Caillan v. Casall-Carry (Gerd Ohlsen, Föhr), Stamm 18A2, und Rolf-Göran Bengtsson waren in einem schweren Springen nicht zu schlagen – der zweite Sieg in Folge nach dem Triumph in der Youngster-Tour auf dem Landesturnier Schleswig-Holsteins und Hamburgs in Bad Segeberg. In einem 1,45 Meter-Parcours pilotierte Robin Naeve seine Erfolgsstute Casalia R v. Casall-Loran (ZG Redderberg, Ahrensbök), Stamm 1907, auf den zweiten Platz. Der Carthago-Contender-Sohn C-Jay (Hobe Bernhard, Kollmar), Stamm 318D2, und Johannes Ehning rangierten an fünfter Stelle. 

Weitere Ergebnisse von Holsteinern aus aller Welt finden Sie hier:

Holsteiner Results

Foto Stefan Lafrentz: Elysium und Hans-Dieter Dreher 

 

 

zurück