22. Juli 2024
Holsteiner Results: Coolio und Marcus Ehning Zweite in Riesenbeck

Diese zwei passen zusammen! Bereits im Großen Preis von Aachen präsentierten sich Coolio und Marcus Ehning in hervorragender Form und der Reiter freute sich, wie gut er und der Casalito-Quidam de Revel-Sohn (Martina Wirtz, Hohenzieritz), Stamm 2067, über das vergangene Jahr zusammengewachsen waren. Nun sprangen sie in der Global Champions Tour Etappe in Riesenbeck auf Platz zwei im 1,60 Meter Grand Prix. Coolio hatte seine Karriere einst als Holsteiner Auktionsfohlen in Elmshorn gestartet, war dann mit Marcel Marschall von Jungpferdeprüfungen bis hin zu ersten 1,60 Meter-Einsätzen hocherfolgreich, ehe Top-Reiter Marcus Ehning auf ihn aufmerksam wurde!

Zuvor hatte ein Paar in der zweiten GCT-Prüfung des Turniers geglänzt, das seit Jahren zu den besten deutschen Kombinationen zählt: Limbridge v. Limbus-Cambridge (Ralf Pawlowski, Heidenheim), Stamm 741, und Jana Wargers waren Zweite in dem 1,60 Meter-Springen geworden. 

Ein hochinteressantes Nachwuchspferd brachte David Will mit zur Youngster-Tour nach Riesenbeck: Und zwar den Million Dollar-Zinedine-Sohn Monte Cristo (Jens Thormählen, Großenkneten), Stamm 8769. Die beiden siegten im Finale der Tour über 1,45 Meter. Mit dem Siebenjährigen gewann er bereits Youngster-Prüfungen in Hagen und Dettighofen-Albführen, nachdem er den Wallach Anfang des Jahres von Sophie Hinners übernommen hatte. An sechster Stelle platzierte Hannes Ahlmann im Youngster-Tour Finale Casanderos v. Cascadello I-Quidam’s Rubin (Hartut Bruns, Aurich), Stamm 776. 

In einem 1,45 Meter-Springen sprang Casallco v. Casall-Contender (Frans Vrenken/NED), Stamm 8798, mit Philip Rüping auf Platz zwei. An vierter Stelle folgte Cornela mit Janne Friederike Meyer-Zimmermann. Die Schimmelstute v. Cornet Obolensky-Caretino (Stamm 4847) geht aus der familieneigenen Zucht hervor, es zeichnet sich Vater Friedrich Meyer aus Nottfeld für Cornela verantwortlich. 

Bei der Deutschen U25-Meisterschaft der Nachwuchsspringreiter schafften es gleich zwei Reiter von Holsteiner Pferden aufs Podium: Silber sicherten sich Hannes Ahlmann und Tokyo v. Toulon-Cassini I (Jürgen Böge, Bunsoh), Stamm 7492. Bronze ging an die Vorjahressiegerin Mylen Kruse und Lovelight/Loveless v. Lord-Lordship (Michael Eitel, Freihung), Stamm 18A2. 

Weitere Erfolge von Holsteinern aus aller Welt finden Sie hier:

Holsteiner Results

 

Kopf-an-Kopf von Thibeau Spits und Marcus Ehning in Riesenbeck:

 

Foto undo Video: Longines Global Champions Tour 

zurück