19. August 2024
Holsteiner Results: Conner JEI gewinnt Grand Prix von Dublin

Unter dem Motto „die Letzten werden die Ersten sein“, ritt Martin Fuchs in das Stechen des Rolex Grand Prix in Dublin als letzter Starter ein. Er hatte den Connor-Cosimo-Sohn Conner JEI (Gerhard Stamer, Duvensee), Stamm 8778, gesattelt. Und dieser galoppierte der Konkurrenz davon und sicherte dem Schweizer den Sieg. „Ich habe mich an meinen Plan gehalten, habe zum letzten Sprung viel Risiko eingegangen, aber der Plan ist zum Glück aufgegangen“, stellte Fuchs im Anschluss zufrieden fest. Auch auf Platz drei kam ein Holsteiner, und zwar Carissimo v. Cascadello I-Clinton I (Sport a Media/SLO), Stamm 2666, mit dem US-Amerikaner Aaron Vale. 

Das Team USA hatte zuvor bereits allen Grund zur Freude, denn bei der Dublin Horse Show konnten sie den Nationenpreis für sich entscheiden: Mit zwei fehlerfreien Vorstellungen trugen Callas v. Casall-Coriano (Jürgen Böge, Bunshoh), Stamm 7492, und McLain Ward bedeutend zu diesem Sieg bei. Auf Platz zwei mit der Mannschaft aus Irland sprang Cartello VDL v. Cartani-Lord (Witt Pferdezucht GbR, Wellinghusen), Stamm 741. Er wurde von Darragh Kenny (IRL) geritten. 

In der Global Champions League-Etappe in London baute das Team Cannes Stars seine Führung im Gesamtranking mit einem dritten Platz weiter aus. Teil der ersten reinen Frauen-Equipe der Tour ist Janne Friederike Meyer-Zimemrmann, die in London eine junge Holsteiner Stute in den Parcours brachte: High Level v. Livello-King Milford xx (Jens Hauschildt, Seester), Stamm 95, ist neunjährig und war vergangene Woche das erste Mal auf Vier-Sterne-Niveau erfolgreich. 

Auf Platz zwei in einem 1,45 Meter-Springen kam David Wills „Schleifenpony“, wie er Zaccorado Blue v. Zirocco Blue-Acoorado I (Stamm 1298) aus der Zucht von Tanja Schramm aus Ilmenau liebevoll nennt. Zuvor war die Kombination an diesem Wochenende bereits als Sieger der ersten GCL-Prüfung in London hervorgegangen.

Vielseitigkeit
In der Drei-Sterne-Prüfung in Bad Harzburg fanden sich gleich zwei Holsteiner auf den Podiumsplätzen: Der Sieg in dieser Konkurrenz ging an Gamegirl Imperial v. Chico’s Boy-Cyrkon xx (Henning Möller-Hansen, Hoyer). Der Däne Peter T. Flarup hatte die zehnjährige Stute vorgestellt. Auf die Bronzeposition galoppierte Caja v. Cassilano-Aljano (Lorenz Lassen, Waabs), Stamm 1525, mit Berit Schulz (GER). 

Weitere Erfolge von Holsteinern aus aller Welt finden Sie hier:

Holsteiner Results

 

Foto Stefan Lafrentz: Conner JEI und Martin Fuchs 

zurück