Bei der Longines Global Champions League-Etappe in Shanghai (CHN) gehörte eine Holsteiner Stute dem siegreichen Team der Shanghai Swans an: Die elfjährige Chill Ma v. Crunch-Alcatraz (Rasmus Lüneburg, Hetlingen), Stamm 8763, ist im Stall des Schweizers Pius Schwizer beheimatet. Sie bewies am Wochenende mit ihren tadellosen Vorstellungen eindrucksvoll, dass sie ganz oben im Sport angekommen ist. Ihre Karriere begann in Schleswig-Holstein unter ihrem Züchter Rasmus Lüneburg, der sie aus der mit 1,60 Meter-Erfolgen versehenen Alcatraz-Rembrandt-Tochter Leica gezogen hat.
Mächtig stolz auf ihren Ausbildungserfolg mit Greece v. Mylord Carthago-Quinar (Margit Petersen), Stamm 3401, dürfte Teike Carstensen sein. Nicht nur hat sie die Stute von Aufbauprüfungen bis 1,60 Meter-Niveau selbst ausgebildet, nun wurde sie am vergangenen Wochenende in das deutsche Team für den Nationenpreis in Mannheim berufen. Die Equipe erreichte Silber hinter den Niederlanden. Zur viertplatzierten Mannschaft aus der Slowakei gehörten Quadrosson ASK v. Quadros-Carentan und Radovan Sillo (SVK). Der Braune stammt aus der Zuchtstätte von Werner Schumacher, Meerbusch, und vertritt den Stamm 1947. Auf Platz sechs kam das Team aus der Schweiz mit Chicharito v. Casalito-Quo Vados I (Karl Heinz Knudsen, Pellworm), Stamm 741, und Adrian Schmid.
Crockett WZ v. Connor-Contendro I (Arnold Johannsen, Ahrenlohe), Stamm 95, began seine Karriere einst auf der Holsteiner Körung, wo er über die Auktion der gekörten Hengste den Besitzer wechselte. Er kam mit Felix und Toni Hassmann (GER) in den internationalen Sport. Mittlerweile ist er mit Sönke Aldinger (GER) erfolgreich – in Mannheim wurde das Paar Zweiter über 1,45 Meter. Auf Platz vier kamen Cayadino v. Cayado-Quick Fire (Ulrich Rodde, Strande), Stamm 162, und Hannes Ahlmann (GER). Name it v. Namelus R-Alasca (Frank Kok/NED), Stamm 1859, und Kevin Jochems (NED) wurden Sechste.
Jorge Matte Capdevila (CHI) sitzt im Sattel von CCS Uriko v. Uriko-Lavall I (Wilfried Thomann, Drelsdorf), Stamm 890. Dieser ist Casalls Halbbruder und platzierte sich im belgischen Opglabbeek an fünfter Stelle eines 1,55 Meter-Parcours.
Beim Pferdefestival in Redefin platzierte Simon Heineke (GER) die Clearway-Contendro I-Tochter Early Bird (Marina Lüders, Kollmar), Stamm 776, an vierter Stelle in einem 1,45 Meter-Springen mit zwei Phasen. Im Großen Preis kamen Carlito H v. Comme il faut-Acorado I (Wolfgang Harjes/GER) und Robin Naeve auf Rang sechs, gefolgt von Lyjanair v. Lyjanero-Coriano (Wendy Davis Gerrish/USA), Stamm 474A, und Rolf-Göran Bengtsson auf Platz sieben.
Dressur
Der Ampère-Aljano-Sohn Aperol (Heidi Blohm, Hamburg), Stamm 8797, hat mit Juliane Brunkhorst in Redefin den Grand Prix gewonnen und kam in der Grand Prix-Kär auf Platz zwei. Quintessenz BS v. Quadros-Contendro I (Karsten Butenschön, Sarzbüttel), Stamm 1223, und Anna-Lisa Wehr wurden zudem Achte im Grand Prix Special.
Weitere Erfolge von Holsteinern aus aller Welt finden Sie hier:
Leica und Pius Schwizer in Shanghai:
Foto: Stefan Lafrentz (Chill Ma und Pius Schwizer)