Einen Sieg im 1,60 Meter-Grand Prix sicherten sich Callias v. Companiero-Casco (Sven und Lothar Völz, Wöhrden), Stamm 730B, und Jesus Garmendia Echevarria (ESP) in Vejer de la Frontera unter der Sonne Spaniens.
Ebenfalls 1,60 Meter-siegreich schlossen Amsterdam und Darragh Kenny (IRL) das Wochenende ab: Die beiden waren in Ocala, Florida (USA), unterwegs. Amsterdam v. Catoki-Acord II stammt aus der Zucht von Sönke Petersen aus Behrendorf und war schon bei den Olympischen Spielen in Tokio (JPN) am Start. Das einstige Holsteiner Auktionspferd Callas v. Casall-Coriano (Jürgen Böge, Bunsoh), Stamm 7492, und McLain Ward kamen auf Rang zwei, Dritte wurde der Cascadello I-Clinton I-Sohn Carissimo (Sport a Media S.R.0./SLO), Stamm 2666, mit Aaron Vale (USA).
Auf die Clarimo-Tochter Bardolina (MV. Landos I) konnte sich Mario Deslauriers (CAN) in Wellington einmal mehr verlassen: Die Stute aus der Zucht von Ute Jürgensen (Sehestedt), Stamm 671, bescherte ihm Rang zwei im 1,60 Meter Großen Preis. Auf Platz drei sprangen Cartier SR v. Canturenter-Cassini I (Detlef Hennings, Bendorf), Stamm 4705, und Nina Mallevaey (FRA).
Camilla van de Helle ist eine Tochter des L.B. Crumble und ihre Mutter v. Casall brachte unter anderem die in 1,60 Meter-Springen erfolgreiche Saratoga v. Chin Champ (Alise Oken/USA). Camilla van de Helle stammt aus der Zucht von Klaus Thiedemenann (Oesterwurth), Stamm 2543, und gewann in Lier (BEL) mit Kevin Jochems (NED) den Großen Preis über 1,45 Meter.
Der Niederländer Michael Greeve hat in Riesenbeck mit Denver v. Diarado-Quantum (Pamela Peters, Bargenstedt), Stamm 2067, Das 1,45 Meter-Springen für sich entschieden. Der Wallach wurde in Deutschland einst von Maximilian Lill an internationale Prüfungen herangeführt und diesen Winter in Vejer de la Frontera (ESP) hocherfolgreich bis 1,55 Meter unterwegs. Zweite in Riesenbeck wurde mit Flower Girl wiederum eine Holsteiner Stute. Sie stammt ab v. Hickstead-Catoki und wurde von Michal Szadkowski gezoegen, Stamm 628B. Marcus Ehning (GER) ritt die Stute auf die Silberposition. Catdaddy v. Cascadello I-Quidam de Revel (Gerd Ohlsen, Oevenum), Stamm 95, und Jennifer Pedersen (DEN) wurden Vierte.
Vielseitigkeit
In Luhmühlen haben die Vielseitigkeitsreiter ihre Saison eröffnet und zum Auftakt glänzten Timmo v. Timolino xx-Carlos D (Ole Lehmann, Grästen), Stamm 6042, und Nicolai Aldinger mit Platz zwei in der Drei-Sterne-Kurzprüfung – ein guter Start in das olympische Jahr 2024, für das die Kombination ein klares Ziel vor Augen hat.
Weitere Erfolge von Holsteinern aus aller Welt finden Sie hier:
Foto Stefan Lafrentz: Amsterdam v. Catoki