Der neue Landeschampion der vierjährigen Holsteiner heißt United Pleasure v. United Way-For Pleasure aus der Zucht von Rita Siebke-Baasch. Der Vererber aus dem Stall der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH konnte seinen Sieg der zweiten Abteilung der Qualifikation auch im Finale unterstreichen. Mit Lucas Wenz im Sattel sprang der Schimmel zu einer Wertnote von 9,0. „Wir haben hier einen imponierenden Vierjährigen gesehen, der vor dieser Kulisse seinem Reiter immer entgegenspringt. Dazu kommen seine sehr guten Rittigkeitswerte und seine Losgelassenheit“, kommentierte Peter Schmerling als Vertreter der Jury.
Die Silbermedaille (8,9) wurde an ein Pferd verliehen, das bereits in der Qualifikation mit einem Sieg zu überzeugen wusste. Die Rede ist von Casallon KA v. Casall-Carembar de Muze aus der Zucht der Zuchtgemeinschaft von Astrid und Volker Kaack. Antonia-Selina Brinkop setzte den Fuchs eindrucksvoll in Szene. „Top-Möglichkeiten und energisches Abfußen“ attestiertem die Richter dem Vize-Champion.
Bei der Holsteiner Fohlenauktion auf Hof Waterkant hatte Claas-Philipp Eckardt vor vier Jahren den Bronzemedaillengewinner Don Diego v. Don VHP-Loran aus der Zucht von Matthias Wree entdeckt. Dass Don Diego einmal zurück nach Holstein kehren sollte, sei Claas-Philipp Eckardt von Anfang an klar gewesen, erinnert sich Züchter Matthias Wree: „Noch am Abend des Kaufes haben die neuen Besitzer damals zu mir gesagt: Wenn es soweit ist, fahren wir mit ihm zum Landeschampionat“. Der Niederländer Bart van der Maat stellte den Hengst vor und die Richter waren begeistert: „Seine sehr gute Rittigkeit, den Zug zum Sprung, die Losgelassenheit und Großzügigkeit haben uns heute besonders gut gefallen“, lobten die Richter. Präsentiert wurde das Holsteiner Landeschampionat vom Gestüt Gattermann und Malkoc GmbH.
Foto: Janne Bugtrup (United Pleasure und Lucas Wenz)