Champions wurden schon häufiger zum Holsteiner des Monats gekürt, aber selten handelte es sich dabei um Pferde, die schon mehr als einen Titel eingeheimst hatten. Die Rede ist von Cascoblanco v. Cascadello I-Sir Shostakovich xx-Corrado I, dem alten und neuen Bundeschampion der Vielseitigkeitspferde. Unter Pia Leuwer galoppierte der Schimmel aus der Zucht von Manfred Johannsen (Tornesch) sowohl 2022 als auch 2023 zum Sieg im Warendorfer Gelände. Cascoblanco wechselte einst über die Auktion der nicht gekörte Hengste in Neumünster in den Besitz von Prof. Dr. Bernd Heicke, der ihn von Pia Leuwer erfolgreich ausbilden lässt. Beim Bundeschampionat bestätigte der Sechsjährige seine Form des vergangenen Jahres: 9,0 im Springen, 9,0 in der Dressur! Klar in Führung liegend startete das Paar in den Cross. Dort zeigte sich der Holsteiner cool, mutig, mit toller Galoppade (9,0), hohen Rittigkeitswerten (9,0) und einer durchweg positiven Perspektive als zukünftiges Vielseitigkeitspferd (9,0).
Cascoblanco entspringt dem Holsteiner Stamm 569. Mit seiner Mutter Lamina war die Tochter von Manfred Johannsen, Inken Gräfin von Platen-Hallermund, einst im Sport bis auf Vier-Sterne-Niveau unterwegs. Und mittlerweile wird in Tornesch schon mit den nächsten Generationen dieses Stamms gezüchtet: Eine Cristo-Tochter der Lamina unter anderem brachte ersten Reservesieger der Körung 2013 – der Connor-Sohn Coruscant ist seitdem auf der Wild Turkey Farm im amerikanischen Oregon zuhause. Cascoblanco und seine Familie sind wieder einmal ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie erfolgreich ein guter Stamm sein kann.
Foto: Dr. Tanja Becker/Equitaris