04. Mai 2023
Holsteiner des Monats Mai: Darc de Lux

Wer den internationalen Springsport aufmerksam verfolgt, hat den Namen Darc de Lux in den vergangenen Jahren bereits häufiger gelesen. Bei den Europameisterschaften in Riesenbeck, bei den Olympischen Spielen in Tokio und auch bei den Weltmeisterschaften in Herning im vergangenen Jahr haben Andreas Schou und der Holsteiner Darc de Lux die dänischen Farben vertreten. Ihren wohl bisher größten Erfolg bei einem Championat feierten die beiden aber nun beim Weltcupfinale in Omaha, welches das Paar auf Platz fünf abschloss.
Ein großer Teil dieses Erfolgs liegt bei der Contender-Cor de la Bryere-Stute Ordelia aus dem Stamm 1094, die Morten Augustinus einst auf die Empfehlung von Jochen Asbahs bei Ernst Karl in Westerhorn erworben hatte. Dem dänischen Züchter schenkte Ordelia zahlreiche besondere Pferde, denn neben dem erst zwölf Jahre Darc de Lux v. Darco ist sie auch Mutter der beiden gekörten Hengste Pikeur Quick Fire v. Quintero (Markus Brinkmann/GER) und Cornet de Lux v. Cornet Obolensky. Das Weltcupfinale 2023 wird wahrscheinlich sowohl dem Züchter Morten Augustinus als auch dem Reiter Andreas Schou noch lange in Erinnerung behalten. Nach den ersten beiden Runden gingen Schou und der Holsteiner als Führende in das Finale der inoffiziellen Hallenweltmeisterschaft. Und auch wenn das Paar die Spitzenposition nicht halten konnte, war die Freude über Platz fünf am Ende groß: „Darc de Lux wurde Fünfter im Weltcupfinale. So nah am Podium – ich bin sehr stolz auf ihn“, freute sich der Reiter anschließend.

Foto: Sportfoto Lafrentz

zurück