05. Dezember 2022
Holsteiner des Monats Dezember: Cayenne WZ

„Jede Erfolgsgeschichte hat irgendwann einmal ein Ende“, hatet Felix Hassmann Mitte Oktober auf seinem Instagram-Account verkündet. Damit meint er die lange Erfolgsgeschichte, die der Springreiter mit dem Holsteiner Cayenne WZ geschrieben hat. Mit 17 Jahren schickt den Schimmelhengst in den verdienten Ruhestand.

Zur Welt gekommen ist der Claudio-Ramirado-Caretino-Sohn aus den Stamm 138D1 in Jardelundfeld bei Adelbert Sporn. Sein Züchter verkaufte Cayenne WZ als Fohlen an Thomas Petersen (Sollwitt), der ihn zweieinhalbjährig der Holsteiner Körkommission vorstellte. Zur Körung wurde Cayenne damals nicht zugelassen, aber Achaz von Buchwaldt saß während der Vorauswahl auf der Tribüne und erkannte die Einstellung und das Vermögen des jungen Hengstes auf den ersten Blick. „Ich habe seinen Werdegang immer verfolgt und ihn schließlich Cayenne Wolfgang Zipperle vermittelt“, erinnert sich von Buchwaldt noch ganz genau. Seine ersten Turniere ging der Hengst unter Deike Ahsbahs, bevor er zu Felix Hassmann kam. „Ich weiß noch genau, wie wir unser Turnier in Paderborn bestritten haben. Trotz zweier Nullrunden haben dir nur sehr wenige eine solche Karriere zugetraut“, so Hassmann. „Eine solche Karriere“ bedeutet in diesem Fall eine Lebensgewinnsumme von über 560.000 Euro, Siege in unzähligen Youngster-Touren bis hin zu Großen Preisen zum Beispiel auf Gut Ising, Spangenberg oder Nörten-Hardenberg. Der Höhepunkt dieser Karriere war der Sieg bei den Deutschen Meisterschaften 2019. „Ich habe dir so viel zu verdanken, ich kann es gar nicht in Worte fassen“.

Vom Sport kann sich der Holsteiner Hengst in Zukunft ausruhen, dafür wartet aber eine andere Aufgabe auf ihn. Denn er ist für diverse Verbände zugelassen und seit 2017 auch beim Holsteiner Verband gekört. Seinen wohlverdienen Ruhestand genießt Cayenne nun seit einigen Wochen dort, wo er aufgewachsen ist. In Sollwitt bei Thomas Petersen.

Foto: www.sportfoto-lafrentz.de

zurück