Die Holsteinerin des Monats ist ein Pferd, das in den vergangenen Wochen und Monaten häufig auf sich aufmerksam gemacht. Ihren ersten 1,60 Meter-Großen-Preis gewann die Neunjährige auf der Turnier-Premiere in Hohen Wieschendorf bei Enno Glantz, in Aachen stand sie beim U25-Springpokal-Final ebenfalls ganz vorne in der Siegerehrung. Die Rede ist von Greece v. Mylord Carthago-Quinar. Im Sattel der großrahmigen Schimmelstute sitzt Teike Carstensen, die Enkelin ihrer Züchterin, Margit Petersen. Greece ist für Familie Carstensen/Petersen also das, was man ein echtes Familienpferd nennt. Aus ihrer Mutter Online, die im Juni zur „Holsteiner Stute des Jahres“ gekürt wurde, hat die Züchterin schon eine Vielzahl besonderer Pferde gezogen, unter anderem Conrato v. Caretino (Hikari Joshizawa/JPN), Zürich (Teike Carstensen/GER) oder aber Pikeur Carre (Markus Brinkmann/GER).
Teike reitet Greece seit sie vierjährig, im Alter von fünf Jahren gewann das Paar die Silbermedaille beim Bundeschampionat. „Bisher hat sie noch niemand auf einem Turnier vorgestellt außer mir“, verrät die Reiterin. Dass sich daran so schnell nichts ändert, dafür hat Teikes Chef, Stephan Johannsen, gesorgt, indem er Greece für die aufstrebende Amazone gesichert hat. „Greece ist für mich ein ganz besonderes Pferd. Meine Oma hat sie gezüchtet und ich habe meine bisher größten Erfolge mit ihr gefeiert. Im Parcours macht sie es mir immer einfach. Eigentlich muss ich nur mitfahren und bremsen“, lacht die sympathische 24-Jährige.
Foto: Stefan Lafrentz