Im Rahmen der FN-Tagungen in Aachen wählte der Beirat Zucht einen teilweise neuen Vorstand, dem fortan auch Hanno Köhncke, stellvertretender Vorsitzender des Verbandes der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V., angehört.
Der Beirat Zucht hatte Carsten Grill als neuen Vorstandsvorsitzenden des Bereichs Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) gewählt. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende für das Ressort Reitpferde tritt die Nachfolge von Theodor Leuchten an, der nach 16-jähriger Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl stand.
Carsten Grill ist bereits seit vier Jahren Mitglied im Vorstand Zucht und wurde gerade erst als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft des Deutschen Sportpferdes (AG DSP) im Amt bestätigt. Der 50-Jährige ist passionierte Pferdezüchter, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus dem baden-württembergischen Eislingen.
Grills bisherige Position im Vorstand Zucht wird künftig der Diplom-Agraringenieur Hanno Köhncke aus Badendorf übernehmen. Der 59-Jährige ist erfolgreicher Pferdezüchter und seit Dezember des vergangenen Jahres stellvertretender Vorsitzender des Holsteiner Verbandes. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
25 Pferde- und Ponyzuchtverbände sind im Bereich Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung zusammengeschlossen. Weitere Mitglieder des Vorstands Zucht: Raimon Joesten (Pony- und Kleinpferdezüchter), Dr. Norbert Camp (Trakehner Verband), Ahmed Al Sammaraie (Zuchtverband für Sportpferde Arabischer Abstammung (ZSAA)), Gerd Sosath (stellvertretender Vorsitzender des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International sowie Verein Deutscher Hengsthalter), Dr. Hinni Lührs-Behnke (Vorsitzender des Hannoveraner Verbandes), Ralf Johanshon (Vorsitzender des Pferdestammbuchs Westfalen), Antje Römer-Stauber (Vorsitzende des hessischen Ponyzuchtverbandes).
Foto: Janne Bugtrup