Am Sonntagmorgen suchten und fanden zunächst die jungen Vielseitigkeitspferde ihre Bundeschampions. Im Klassement der Fünfjährigen galoppierte ein Holsteiner der Konkurrenz davon. Die Rede ist von Casanova v. Cascadello I-Contender (Reimer Detlef Hennings). Als Overnight-Leader konnte der Wallach seine Führung auch in der letzten Teilprüfung verteidigen und sicherte sich unter Ben Leuwer mit insgesamt 40,30 Punkten souverän die Goldmedaille.
Sechsjährige Vielseitigkeitspferde
Hier verpassten Ben Leuwer Caracho v. Cascadello I-Cyrkon xx (36,0 Punkte/Inken Gräfin von Platen-Hallermund) nur knapp die Bronzemedaille aufgrund des Ergebnisses im Gelände, das bei Punktgleichheit entscheidet. Das Paar kam auf Platz vier.
Weitere Platzierte:
Fer de lance v. Fragonard xx-Limbus (Hanno Köhncke) und Fouaad Mirza, 6. Platz (34,25 Punkte)
Mila v. Million Dollar-Cormint (Hans Nissen) und Franziska Bobke, 8. Platz (32,20 Punkte)
Libelle II v. Livello-Cash and Carry (Joachim Zickerick) und Andreas Brandt (30,90 Punkte)
Fünfjährige Springpferde
Im Klassement der Fünfjährigen sorgte das ehemalige Auktionspferd Donata Regina v. Diamant de Semilly-Cornet Obolensky (Günther Fielmann) aus Holsteiner Sicht für das beste Ergebnis. Philipp Schulze pilotierte die Schimmelstute auf Platz vier mit den Wertnote 8,6 und 8,7.
Weitere Platzierte:
Dicardino v. Dinken-Cardino (Jens Thomsen) und Stefanie Englert, 9. Platz 9 (8,2)
Mini Million v. Million Dollar-Baloubet du Rouet (Jörg Kröger) und Sophie Hinners, 11. Platz (7,9)
Mr. Million v. Million Dollar-Cash and Carry (Jörg Carstensen) und Teike Carstensen, 13. Platz (7,6)
Deedark TH v. Dinken-Clarcon (Hans Thomsen) und Arne van Heel, 16. Platz (7,5)
Desperado Rex v. Diamant de Semilly-Casall (ZG Hass) und Philipp Schulze, 20. Platz (7,3)
Sechsjährige Springpferde
Den Abschluss beim Bundeschampionat machen traditionelle die sechsjährigen Springpferde. So auch in diesem Jahr. Für den Holsteiner Verband gewann La Calina v. Cannavaru-Caretino (Hans-Hermann Gericke) mit Sophie Hinners im Sattel die Silbermedaille. Nach einem fehlerfreien Umlauf auf 1,35 Meter-Niveau gelang dem Paar auch im Stechen eine blitzsaubere Runde in 37,34 Sekunden.
Weitere Platzierte:
Ziroquada T v. Zirocco Blue-Coronado (Marc Tummes) und Hendrik Dowe, 9. Platz (8/44,42 im Stechen)
Baxxter v. Breitling-Acorado I (ZG Familie Tischer) und Jonte Hansen, 11. Platz (4/74,39)
Vince v. Vigo d’Arsouilles-Parco (Jan Theymann) und Lara Weber, 12. Platz (4/75,14)
Cathleen v. Catover-Clearway (Erja Alohainen) und Björn Behrend, 13. Platz (4/75,20)
Cassy v. Cicero Z-Contender (Elmar Teves) und David Will, 15. Platz (4/75,68)
Chember v. Charleston-Quebec (Lutz Dechau) und Marieke Reimers, 16. Platz (4/76,26)
Copino VA v. Cooper I-Coriano (Manfred von Allwörden) und Diarmuid Howley, 19. Platz (5/78,29)
Dexter on the Rocks SK v. Dinken-Quidams As (Saskia Kobe) und Saskia Kobe, 20. Platz (5/79,68)
Hickstead’s Heidi W v. Hickstead-Caretino (Britta Wittenbrink) und Britten Wittenbrink, 22. Platz (6/82,86)
Lila v. For ever jump-Cascadello I (Dirk Ahlmann) und Pheline Ahlmann, 27. Platz (9/78,71)
Titelfoto: Casanova v. Cascadello I und Ben Leuwer, Foto unten: La Calina v. Cannavaru und Sophie Hinners (Dr. Tanja Hinners/Equitaris)