04. November 2024
FEI Longines Weltcup in Lyon: Platz zwei für Monaco

Am vergangenen Wochenende waren Harrie Smolders und Monaco v. Cassini II-Contender (Ralf Lütje, Haseldorf), Stamm 429, wieder einmal in absoluter Top-Form. Bei der dritten Etappe des laufenden FEI Longines Weltcups, die im französischen Lyon ausgetragen wurde, sicherten der Niederländer und sein Holsteiner einen hervorragenden zweiten Platz, der mit knapp 62.000 Euro Preisgeld belohnt wurde. Zuvor sprang der 15-Jährige in einem weiteren 1,60 Meter-Springen ebenfalls auf den zweiten Platz.
Und es gibt noch weitere Holsteiner Erfolge aus Frankreich zu vermelden: Quax v. Quidam de Revel-Corrado I (Uwe Tiemann, Drade), Stamm 8783, sicherte sich unter Pedro Junquiera Muylaert (BRA) gleich zwei 1,50 Meter-Platzierungen, genauso wie Jana Wargers‘ bewährter Limbridge v. Limbus-Cambridge (Ralf Pawlowski, Heidenheim), Stamm 741, der sich ebenfalls über 1,50 Meter platzieren konnte. Ebenso erfolgreich in Lyon waren aus Holsteiner Sicht: Uricas v/d Kattevennen v. Uriko-Cassini I (Otto Boje Schoof, Hedwigenkoog) und Harrie Smolders (NED), Stamm 1916, sowie Casanova SZS v. Cesano II-Casall (Wilfried Ollech, Hellertshausen), Stamm 2369, und Alexa Ferrer (FRA) mit zwei Platzierungen über 1,60 Meter.

Im niederländischen Leeuwarden fand zeitgleich ein CSI3* statt. Hier konnte sich Comthago VDL v. Comme il faut-Carthago (Wilhelm Kochs, Eschweiler), Stamm 3697, unter Hessel Hoekstra (NED) in einem 1,55 Meter-Springen an vierter Stelle platzieren. In derselben Konkurrenz sprang Camilla van de Helle v. L.B. Crumble-Casall (Klaus Thiedemann, Oesterwurth), Stamm 2453, mit Kevin Jochems (NED) auf Rang sieben.

In Thermal (USA) nahmen Holsteiner Pferde im 1,50 Meter-Grand Prix gleich vier der Top-Ten-Ränge ein. Den Sieg trug Capitale v. Cassini I-For Pleasure (Elmar Sipple, Ravensburg), Stamm 8769, davon. Mit dem Briten Charlie Jones im Sattel gelang dem Holsteiner die schnellste fehlerfreie Runde im Stechen. Platz zwei ging an Quantico v. Quidam de Revel-Cassini I (Avora Pferde GmbH, Welmbüttel), Stamm 2004, und Maggie Mariano für die USA. An siebter beziehungsweise neunter Stelle folgten Cool Quarz v. Quarz-Cassini I (Gundula Henningsen, Rantrum), Stamm 2004, unter Shawn Casady und Odysseus v. Osilvis-Riverman (Patricia Vasey, USA), Stamm 1463, unter Kylie King.

Holsteiner Results

 

Foto Monaco: Stefan Lafrentz

zurück