Am 25. und 26. Oktober findet auf der Verbandsanlage in Elmshorn das Holsteiner Herbst-Event statt. Bei freiem Eintritt können sich Zuschauer hier eine Sattelkörung und die in Kooperation mit der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ausgerichtete Sportprüfung sowie Kurz-Veranlagungsprüfung für Hengste ansehen. Außerdem kommen bei der Elite-Reitpferdeauktion hochtalentierte Sportler zur Versteigerung.
Am Freitag, den 25. Oktober, beginnt der Tag um 08:00 Uhr mit dem Training der Hengste, die an der Sportprüfung teilnehmen. Um 11:00 Uhr steht für die Hengste der Sattelkörung die Pflastermusterung an. Im Anschluss werden die dreijährigen Hengste im Freispringen, die Vier- und Fünfjährigen im Parcoursspringen geprüft. Um 17:30 Uhr runden die Präsentation der Reitpferde für die Elite-Auktion und der anschließende Holsteiner Abend den ersten Tag ab.
Am Samstagmorgen (26. Oktober) gewährt der Fremdreitertest für alle an der Sportprüfung und Kurz-VA teilnehmenden Hengste interessante Einblicke. Um 08:00 Uhr bilden die Dreijährigen den Auftakt, ehe sich die Älteren anschließen. „Das Interesse an den Hengstleistungsprüfungen war von Seiten der Hengsthalter wieder groß“, weiß Zuchtleiter Stephan Haarhoff zu berichten. „In den Vorjahren haben recht viele Zuschauer den Weg nach Elmshorn gefunden und sich die Prüflinge live angesehen. Wir heißen jeden Interessierten gerne wieder willkommen.“ Um 17:00 Uhr werden die Körentscheidungen bekanntgegeben und um 18:00 Uhr betritt das erste Auktionspferd die Fritz-Thiedemann-Halle. Beim Get-Together am Abend kommt der gesellige Teil des Wochenendes nicht zu kurz.
Die Kollektion der Auktionspferde wird in Kürze unter www.holsteiner.auction veröffentlicht. Am Montag, den 30. September, werden die Pferde ihre Boxen in Elmshorn beziehen. Ihre erste Präsentation erfolgt dann am Montag, den 7. Oktober, um 18:00 Uhr in Elmshorn. Diese wird – wie das gesamte Herbst-Event – live von ClipMyHorse.tv übertragen.
Der Zeitplan:
![]()
Foto: Janne Bugtrup