
Beim gemeinsamen Stuteneintragungstermin der Körbezirke Nordfriesland und Schleswig-Flensburg in Behrendorf haben sich eine Reihe von qualitätsvollen Stuten für die Verbandsstutenschau in Elmshorn empfohlen:
Nordfriesland
Auf den Endring des Körbezirks Nordfriesland schafften es sieben Drei- und Vierjährige. Eine Tochter des Diaron-Chello I (Hans Karsten Ingwersen, Haselund), Stamm 5175, wurde zur Siegerstute gekürt. Mit dem Reservesieg ging eine Uriko-Cassini I-Tochter (Stamm 1298) aus der Zucht von Harald Andresen in das nicht weit entfernte Zuhause zurück.
Für die Verbandsstutenschau am 15. Juni in Elmshorn empfahlen sich noch zwei weitere Stuten: Eine v. For Romance-Krack C (Gerd Ohlsen, Föhr), Stamm 104A, und eine v. Conthargos-Barcley (Heiko Clausen, Föhr), Stamm 3389.
Siegerstute Nordfriesland v. Diaron-Chello I (Hans Karsten Ingwersen, Haselund), Stamm 5175
Schleswig-Flensburg
Drei Stuten auf dem Endring, drei Qualifikantinnen für Elmshorn – so lautete das Endresultat für den Körbezirk Schleswig-Flensburg. Zur Siegerin avancierte hier eine Tochter des Conthargos-Casall (North-Trade GmbH & Co.KG, Selk), Stamm 1939. Dirk Thomsen aus Hörup stellte die Reservesiegerin: Eine Dreijährige v. Zuccero-Clarcon aus dem Stamm 5329. Ebenfalls das Ticket für Elmshorn löste eine Tochter des Morricone I aus einer Cascadello I-Mutter (Max-Herrmann Johannsen, Hörup), Stamm 4510.
Ergebnisse Schleswig-Flensburg
Siegerstute Schleswig-Flensburg v. Conthargos-Casall (North-Trade GmbH & Co.KG, Selk), Stamm 1939
Großzügige Gutscheine für die Zuchtheldinnen von Morgen
Die Holsteiner Stuten sind die Basis des Erfolgs – und um herausragende Leistungsträgerinnen und ihre Züchter zu belohnen, haben zwei Hengststationen in diesem Jahr ein großzügiges Sponsoring für die Stuteneintragungen übernommen: Die Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH vergibt für die Siegerstute und Reservesiegerstute eines jeden Körbezirks einen Freisprung eines drei- bis fünfjährigen Verbandshengstes. Zudem stattet die Hengststation Maas J. Hell jede weitere Stute, die es auf den Endring ihres Körbezirks geschafft hat, mit einem Deckgeldgutschein aus.
Herzlichen Dank auch an alle Organisatoren aus Behrendorf für die Bereitstellung der Anlage!
Das sind die weiteren Termine 2025 in Schleswig-Holstein (Achtung, veränderte Anfangszeit in Tasdorf!):
Donnerstag 22.05.2025
Körbezirke Bordesholm, Plön und Rendsburg-Eckernförde
14.00 Uhr Tasdorf (Gestüt Tasdorf)
Fünfjährige und ältere Stuten, anschl. drei- und vierjährige Stuten
Achtung, Anfangszeit geändert!
Montag 26.05.2025
Körbezirke Dithmarschen, Pinneberg und Steinburg
09.00 Uhr Elmshorn (Reit- u. Fahrschule)
Fünfjährige und ältere Stuten, anschl. drei- und vierjährige Stuten
Montag 26.05.2025
Körbezirk Europa
14.00 Uhr Elmshorn (Reit- u. Fahrschule)
Fünfjährige und ältere Stuten, anschl. drei- und vierjährige Stuten
Im Katalog finden Sie die angemeldeten Stuten:
Die vier zentralen Eintragungsorte in Schleswig-Holstein
Zur Stuteneintragung:
Bei der Stuteneintragung werden die Stuten an der Hand und im Freilaufen vorgestellt und erhalten Noten für Typ, Oberlinie, Vorderfuß, Hinterfuß, Schritt, Trab und Galopp. Anhand der Bonitierung und bestimmter Abstammungsvoraussetzungen können die Stuten eine besondere Auszeichnung (Prämie) erhalten. Ab 2025 werden die Stuteneintragungen in Schleswig-Holstein an vier zentralen Standorten durchgeführt und nicht mehr einzeln in den Körbezirken.
Fotos: Götz Hartmann





