08. Oktober 2024
Contendro I lebt nicht mehr

Der Contender-Reichsgraf-Sohn Contendro I aus der Zucht von Manfred Birchler (SUI), Stamm 104A, ist verstorben. Der Hengst ist 27 Jahre alt geworden.

Er hinterlässt 115 gekörte Söhne weltweit und 64 Pferde mit Erfolgen über 1,60 Meter-Springen. Contendro I wurde 1999 gekört, avancierte hier zum Prämienhengst, und nach seinem überlegenen Sieg in der Hengstleistungsprüfung wirkte er zunächst einige Jahre im hannoverschen Hauptzuchtgebiet, später auch in Frankreich. Seine Nachkommen beeindruckten häufig auf offiziellen Plattformen durch sehr gutes Freispringen, ihre Technik und ihre zugleich guten Bewegungen, sodass er auch für zahlreiche im Busch (und Viereck) erfolgreiche Pferde verantwortlich zeichnet. Er war jahrelang im WBFSH-Ranking in Springen und Vielseitigkeit hochrangiert. Louise Romeikes Olympiapferd von Tokio, Cato (MV. Heraldik xx), stammt von Contendro I ab. Zu seinen bekanntesten Holsteiner Kindern im Parcours zählen C the Stars (MV. Cassini I; Stephan Dubsky/IRL) oder auch Contendrix (MV Carinjo/Toni Hassmann). Lange in Erinnerung bleiben werden auch die Auftritte des in Hannover registrierten Codex One mit Christian Ahlmann. 

Die Mutter Bravo brachte aus der Anpaarung mit Caretino den Vererber Caretano, der mit Jos Lansink international erfolgreich war, ferner Contendro II und Cassito (v. Cassiano) sowie O-Contendra, die in Anpaarung an Casall Chaka Chaka (Janne F. Meyer-Zimmermann/GER) und weitere Sportpferde stellte.

 

Foto: Holsteiner Verband Archiv/Kiki Beelitz 

zurück